Der neue Veranstaltungskalender ist schon recht umfangreich geworden. Es sind einige Termine der Kooperation zwischen Freilichtbühne Lilienthal, MusicHall Worpswede und den Osterholzer Kino dabei. Einen alternativen Ferienspaß bietet Freiwilligenagentur Lilienthal. Die vhs und der Murkens Hof sind mit dem Sommer in Murkens Hof vertreten. Für fast alle Veranstaltungen muss man sich im Vorfeld anmelden. Weitere Termine nehme ich zur Ergänzung gerne entgegen!
Die aktualisierte Fassung finden Sie oben unter dem Reiter „Veranstaltungen“.
01.08. 15.00 – 18.00 Uhr Kinderakademie KaLis Werkstatt, Bürgerstiftung Lilienthal, Klosterstr. 16b, Lilienthal, Anmeldung bis Freitag 12.00 Uhr erforderlich unter Tel. 04298 467701 oder info@buergerstiftunglilienthal.de
01.08. 18.00 Uhr Konzert: „Hands ‚n‘ Wood“ Folk, Folkrock, Americano, Hammehafen Worpswede, Hammeweg 10 – 12, Worpswede
01.08. 21.30 Uhr Open-Air-Kino: „Parasite“, Freilichtbühne Lilienthal, Höge 2, Lilienthal, Tickets nur im Vorverkauf unter www.osterholz.cineprog.de erhältlich!
02.08. 11.00 Uhr Plattdeutscher Gottesdienst, Kirche Hüttenbusch, Hüttenbuscher Str. 24, Worpswede, der Gottesdienst findet im Freien statt
02.08. 14.00 – 18.00 Uhr Konzert: „Diedrichs Hofcombo“ spielt Jazz und Swing, Diedrichs Hof, Ostendorfer Str. 27, Worpswede, Eintritt frei, es wird um Spenden gebeten
03.08. 18.00 – 19.30 Uhr Tischtennistraining für Kinder und Jugendliche von 7 – 17 Jahren, Grundschule Trupermoor Turnhalle, Trupermoorer Landstr. 15, Lilienthal, Getränke und eigenen Schläger (wenn vorhanden) bitte mitbringen, Anmeldung erforderlich: TV Falkenberg Tel. 0151 22282858 oder ralf.lohmann@freenet.de
04.08. 14.00 – 17.00 Uhr Outdoor-Aktivitäten wie Jonglieren, Boule-Spielen, Hula Hoop oder eine Foto-Rallye, ab 12 Jahren, Kommunale Jugendarbeit Lilienthal, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21, Lilienthal, Anmeldung unter Tel. 04298 92 91 80 oder kommunale-jugendarbeit@lilienthal.de
04.08. 16.00 – 20.00 Uhr Blutspenden, DRK-Haus Tarmstedt, Bahnhofstr. 8a, Tarmstedt
04.08 11.00 – 16.00 Uhr Upcycling – Batiken (von 10 – 16 Jahren), Kommunale Jugendarbeit Lilienthal, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21, Lilienthal, Kosten 6,- EUR, Anmeldung unter Tel. 04298 92 91 80 oder kommunale-jugendarbeit@lilienthal.de
05.08. 11.00 – 16.00 Uhr Upcycling – Batiken (von 10 – 16 Jahren), Kommunale Jugendarbeit Lilienthal, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21, Lilienthal, Kosten 6,- EUR, Anmeldung unter Tel. 04298 92 91 80 oder kommunale-jugendarbeit@lilienthal.de
06.08. 11.00 – 16.00 Uhr Landschaftszeichnen an der Wörpe für Kinder ab zehn Jahren, Kommunale Jugendarbeit Lilienthal, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21, Lilienthal, Kosten 3,- EUR, Anmeldung unter Tel. 04298 92 91 80 oder kommunale-jugendarbeit@lilienthal.de
06.08. 14.00 – 17.00 Uhr Outdoor-Aktivitäten wie Jonglieren, Boule-Spielen, Hula Hoop oder eine Foto-Rallye, ab 12 Jahren, Kommunale Jugendarbeit Lilienthal, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21, Lilienthal, Anmeldung unter Tel. 04298 92 91 80 oder kommunale-jugendarbeit@lilienthal.de
06.08. 19.00 – 22.00 Uhr Accoustic Summer mit Sören Rodenberg, BergWerk Quelkhorn, Quelkhorner Landstr. 19, Quelkhorn, Tisch mit mind. 5 Personen muss reserviert werden unter Tel. 04293 787792 oder info@bergwerk-quelkhorn.de
07.08. 16.30 – 19.30 Uhr, Blutspenden, Sportzentrum Breddorf, Ostersoder Straße, Breddorf
07.08. 18.00 Uhr Theater: Das letzte Kleinod „Komme bald!“, Bahnhof Worpswede, Bahnhofstr. 17, Worpswede, Eintritt 28,- EUR / ermäßigt 18,- EUR, Tickets unter: https://www.das-letzte-kleinod.de/tickets/
07.08. 20.00 Uhr Theater: Das letzte Kleinod „Komme bald!“, Bahnhof Worpswede, Bahnhofstr. 17, Worpswede, Eintritt 28,- EUR / ermäßigt 18,- EUR, Tickets unter: https://www.das-letzte-kleinod.de/tickets/
07.08. 21.30 Uhr Open-Air-Kino: „25 km/h“, Freilichtbühne Lilienthal, Höge 2, Lilienthal, Tickets nur im Vorverkauf unter www.osterholz.cineprog.de erhältlich!
08.08. 13.00 – 17.30 Uhr Upcycling Workshop, Landfrauen Wilstedt, Scheune in der Molkereistr. 11, Wilstedt, Mitzubrinsind: ein bis zwei Teile, die verarbeitet werden sollen, Werkzeug, Klebepistole, Verlängerungskabel, Getränke und Verzehr für den eigenen Bedarf, alte Kleidung anziehen, Material wird nach Verbrauch abgerechnet, Kosten 16,- EUR für Mitglieder / 18,- EUR für Nichtmitglieder, Anmeldung bis 03.08. bei den Ortsvertrauensfrauen (siehe www.landfrauen-wilstedt.de)
08.08. 15.00 Uhr Rundgang zum Gedenken an die Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek, Treffpunkt Parkplatz am Puppencafé, Kirchstr. 10, Fischerhude, beim Rundgang ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen, Kosten 5,- / ermäßigt 3,- EUR, Anmeldung erforderlich unter pdzudzek@gmx.de
08.08. 15.00 – 18.00 Uhr Kinderakademie KaLis Werkstatt, Bürgerstiftung Lilienthal, Klosterstr. 16b, Lilienthal, Anmeldung bis Freitag 12.00 Uhr erforderlich unter Tel. 04298 467701 oder info@buergerstiftunglilienthal.de
08.08. 16.00 Uhr Sommer Summarum: Poetry Walk, Murkens Hof, Klosterstr. 25, Lilienthal, Eintritt 13,- EUR / ermäßigt 7,- EUR, Ticket unter www.ticketmaster.de
08.08. 18.00 Uhr Theater: Das letzte Kleinod „Komme bald!“, Bahnhof Worpswede, Bahnhofstr. 17, Worpswede, Eintritt 28,- EUR / ermäßigt 18,- EUR, Tickets unter: https://www.das-letzte-kleinod.de/tickets/
08.08. 20.00 Uhr Theater: Das letzte Kleinod „Komme bald!“, Bahnhof Worpswede, Bahnhofstr. 17, Worpswede, Eintritt 28,- EUR / ermäßigt 18,- EUR, Tickets unter: https://www.das-letzte-kleinod.de/tickets/
08.08. 21.30 Uhr Open-Air-Kino: „Knives out – Mord ist Familiensache“, Freilichtbühne Lilienthal, Höge 2, Lilienthal, Tickets nur im Vorverkauf unter www.osterholz.cineprog.de erhältlich!
09.08. 18.00 Uhr Theater: Das letzte Kleinod „Komme bald!“, Bahnhof Worpswede, Bahnhofstr. 17, Worpswede, Eintritt 28,- EUR / ermäßigt 18,- EUR, Tickets unter: https://www.das-letzte-kleinod.de/tickets/
09.08. 20.00 Uhr Theater: Das letzte Kleinod „Komme bald!“, Bahnhof Worpswede, Bahnhofstr. 17, Worpswede, Eintritt 28,- EUR / ermäßigt 18,- EUR, Tickets unter: https://www.das-letzte-kleinod.de/tickets/
10.08. 16.00 Uhr Vorlesespaß für Grundschüler unter freiem Himmel (8-10 Jahre), Murkens Hof, Außenbereich, Klosterstr. 25, Lilienthal, Gebühr 1,- EUR, Anmeldung in der Bibliothek (Tel. 04298 929133), bei schlechtem Wetter findet die Lesung in Murkens Hof statt
10.08. 18.00 – 19.30 Uhr Tischtennistraining für Kinder und Jugendliche von 7 – 17 Jahren, Grundschule Trupermoor Turnhalle, Trupermoorer Landstr. 15, Lilienthal, Getränke und eigenen Schläger (wenn vorhanden) bitte mitbringen, Anmeldung erforderlich: TV Falkenberg Tel. 0151 22282858 oder ralf.lohmann@freenet.de
11.08. 14.00 – 17.00 Uhr Outdoor-Aktivitäten wie Jonglieren, Boule-Spielen, Hula Hoop oder eine Foto-Rallye, ab 12 Jahren, Kommunale Jugendarbeit Lilienthal, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21, Lilienthal, Anmeldung unter Tel. 04298 92 91 80 oder kommunale-jugendarbeit@lilienthal.de
12.08. 20.00 – 22.00 Uhr Late-Night Library für 11 u. 12-jährige Teens, Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift 13, Tarmstedt, Teilnahme nur mit Anmeldung in der Bücherei Tel. 04283 1773
13.08. 14.00 – 17.00 Uhr Outdoor-Aktivitäten wie Jonglieren, Boule-Spielen, Hula Hoop oder eine Foto-Rallye, ab 12 Jahren, Kommunale Jugendarbeit Lilienthal, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21, Lilienthal, Anmeldung unter Tel. 04298 92 91 80 oder kommunale-jugendarbeit@lilienthal.de
13.08. 19.00 Uhr Lyrik-Lesung mit Bernd Bohn anlässlich des 125. Geburtstages von Eugen Roth, Kulturzentrum Murkens Hof, Klosterstr. 25, Lilienthal, Eintritt 6,- EUR, Anmeldung erforderlich unter Tel. 04298 929135
13.08. 21.00 – 23.00 Uhr Late-Night Library für 13 u. 14-jährige Teens, Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift 13, Tarmstedt, Teilnahme nur mit Anmeldung in der Bücherei Tel. 04283 1773
15.08. 11.00 Uhr Nabu Worpswede – Reinigung Dorfteich, Haus am Schluh, Im Schluh 35-37, Worpswede, bitte mitbringen: Maske, Bade- oder Wathose, anschließend Grillnachmittag, die Veranstaltung findet nicht bei Regenwetter statt!
15.08. 14.00 – 17.00 Uhr Offene Pforte „Der Hoetger Garten“, Diedrichshof, Ostendorfer Str. 27, Worpswede, Eintritt frei
15.08. 15.00 – 18.00 Uhr Kinderakademie KaLis Werkstatt, Bürgerstiftung Lilienthal, Klosterstr. 16b, Lilienthal, Anmeldung bis Freitag 12.00 Uhr erforderlich unter Tel. 04298 467701 oder info@buergerstiftunglilienthal.de
15.08. 20.00 Uhr Konzert: Jimmy Cornett & the Deadman, verlegt von der MusicHall Worpswede in die Freilichtbühne Lilienthal, Höge 2, Lilienthal, Eintritt 23,- EUR, Tickets unter www.musichall-worpswede.eu * AUSVERKAUFT *
17.08. 9.00 – 12.00 Uhr Entdeckertour durch das „Dicke Holz“, Wissenswertes über die Tiere und Pflanzen des Waldes mit dem Jäger Heinz-Hermann Holsten und Lore Holsten, für Kinder der 3. bis 5. Klasse, Treffpunkt Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift 13, Tarmstedt, Mitbringen: wetterfeste Kleidung und etwas zu Trinken/ggf. etwas zu Knabbern, Teilnahme nur mit Anmeldung in der Bücherei Tel. 04283 1773
17.08. 11.00 – 16.00 Uhr URBANfarbFLOW (ab 12 -16 Jahre), Kommunale Jugendarbeit, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21, Lilienthal, Kosten: 25,00 € für vier Projekttage inklusive Material, Anmeldung unter: 04298 929 180 oder kommunale-jugendarbeit@lilienthal.de
17.08. 18.00 – 19.30 Uhr Tischtennistraining für Kinder und Jugendliche von 7 – 17 Jahren, Grundschule Trupermoor Turnhalle, Trupermoorer Landstr. 15, Lilienthal, Getränke und eigenen Schläger (wenn vorhanden) bitte mitbringen, Anmeldung erforderlich: TV Falkenberg Tel. 0151 22282858 oder ralf.lohmann@freenet.de
18.08. 9.00 – 12.00 Uhr Fahrradralley in und um Tarmstedt, finde Hinweise und entdecke dabei den Ort, begleitet von Margit Wagner und Anne Holsten, für Kinder der 3. bis 5. Klasse, Treffpunkt Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift 13, Tarmstedt, Wichtig: bitte mit dem eigenen Fahrrad kommen und den Fahrradhelm mitzubringen, wetterfeste Kleidung und bitte Getränke und ggf. etwas zu Knabbern, Teilnahme nur mit Anmeldung in der Bücherei Tel. 04283 1773
18.08. 10.00 – 11.00 Uhr Telefonaktion „Schiffe versenken“ Runde 1, Lust auf neue Kontakte und lustige Spiele? Dann spielt mit uns Schiffe versenken! Ihr erhaltet für die erste Runde die Vornamen und Telefonnummer eurer Gegner sowie den Spielplan per E-Mail oder ausgedruckt im Briefkasten. Die Gewinner jedes Battles kommen eine Runde weiter. Am Ende warten tolle Gewinne auf euch! Freiwilligenagentur Lilienthal e.V., info@engagiertes-lilienthal.de; www.freiwilligenagentur-lilienthal.de; 04298-2797630. Kostenlos. Anmeldeschluss: 14.08.2020.
18.08. 11.00 – 16.00 Uhr URBANfarbFLOW (ab 12 -16 Jahre), Kommunale Jugendarbeit, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21, Lilienthal, Kosten: 25,00 € für vier Projekttage inklusive Material, Anmeldung unter: 04298 929 180 oder kommunale-jugendarbeit@lilienthal.de
18.08. 14.00 – 17.00 Uhr Outdoor-Aktivitäten wie Jonglieren, Boule-Spielen, Hula Hoop oder eine Foto-Rallye, ab 12 Jahren, Kommunale Jugendarbeit Lilienthal, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21, Lilienthal, Anmeldung unter Tel. 04298 92 91 80 oder kommunale-jugendarbeit@lilienthal.de
19.08. 9.00 – 12.00 Uhr „Draußenspiele“ mit Lore Holsten und Helga Werner … und einer Pausenüberraschung von Thomas Werner, für Kinder der 3. bis 5. Klasse, Treffpunkt Bücherei Tarmstedt, Kleine Trift 13, Tarmstedt, Mitbringen: wetterfeste Kleidung, Getränke/etwas zu Knabbern, Teilnahme nur mit Anmeldung in der Bücherei Tel. 04283 1773
19.08. 11.00 – 16.00 Uhr URBANfarbFLOW (ab 12 -16 Jahre), Kommunale Jugendarbeit, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21, Lilienthal, Kosten: 25,00 € für vier Projekttage inklusive Material, Anmeldung unter: 04298 929 180 oder kommunale-jugendarbeit@lilienthal.de
19.08. 19.00 – 20.00 Uhr „Auf ans Meer“ Eine maritime Reise durch die Kunstgeschichte mit Donata Holz, Kulturzentrum Murkens Hof, Klosterstr. 25, Lilienthal, Eintritt 7,- EUR, Anmeldung erforderlich unter Tel. 04298 929135
20.08. 10.00 – 11.00 Uhr Telefonaktion „Schiffe versenken“ Runde 2 Diesmal erhalten die Gewinner aus Runde 1 die Vornamen und Telefonnummer ihrer Gegner sowie den Spielplan per E-Mail oder ausgedruckt im Briefkasten. Die Gewinner des Battles gehen ins Finale. Am Ende warten tolle Gewinne auf euch!
20.08. 11.00 – 16.00 Uhr URBANfarbFLOW (ab 12 -16 Jahre), Kommunale Jugendarbeit, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21, Lilienthal, Kosten: 25,00 € für vier Projekttage inklusive Material, Anmeldung unter: 04298 929 180 oder kommunale-jugendarbeit@lilienthal.de
20.08. 14.00 – 17.00 Uhr Outdoor-Aktivitäten wie Jonglieren, Boule-Spielen, Hula Hoop oder eine Foto-Rallye, ab 12 Jahren, Kommunale Jugendarbeit Lilienthal, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21, Lilienthal, Anmeldung unter Tel. 04298 92 91 80 oder kommunale-jugendarbeit@lilienthal.de
20.08. 16.00 – 20.00 Uhr, Blutspenden, Schützenhaus Lilienthal, Am Holze 2a, Lilienthal
21.08. 16.00 – 17.00 Uhr Bilderbuchkino „Moglis Abenteuer mit seinen Freunden – Das Dschungelbuch 2“ für Kinder ab 4 Jahren, Ev. Klosterkirche St. Marien, Eingang hinten, Klosterstr. 14, Lilienthal, kostenfrei, Anmeldung bis 20.08. per E-Mail an c.breckhoff@gmx.de
21.08. 16.00 – 19.30 Uhr, Blutspenden, Schützenhaus Wilstedt, an der Reitbahn 2, Wilstedt
21.08. 18.00 Uhr Konzert: Ensemble La Ninfea „Verrucht und modern – Sarabandes & Tangos“, Klosterkirche St. Marien, Klosterstr. 14, Lilienthal, Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen auf 50 Besucher begrenzt. Eine Anmeldung unter mail@ensemble-lainfea.de . Bei großer Nachfrage wird ein zweites Konzert um 20.00 Uhr gespielt.
21.08. 21.00 Uhr Open-Air-Kino: „Bohemian Rhapsody“, Freilichtbühne Lilienthal, Höge 2, Lilienthal, Tickets nur im Vorverkauf unter www.osterholz.cineprog.de erhältlich!
22.08. 9.30 – 17.30 Uhr Fahrradtour Tarmstedt / Eickedorf / Grasberg / Lilienthal / Ritterhude / Blockland, Start am Feuerwehrhaus Tarmstedt, Rothensteiner Str. 1a, Tarmstedt, Essen und Getränke sind mitzubringen, sowie ein kleines Handtuch zum Unterlegen, Kosten 5,- EUR, Anmeldung bis 01.08. bei Beate Gerken Tel. 04289 95031 oder beate.gerken@gmx.de, bei schlechtem Wetter fällt die Radtour aus.
22.08.15.00 – 18.00 Uhr Kinderakademie KaLis Werkstatt, Bürgerstiftung Lilienthal, Klosterstr. 16b, Lilienthal, Anmeldung bis Freitag 12.00 Uhr erforderlich unter Tel. 04298 467701 oder info@buergerstiftunglilienthal.de
22.08. 19.00 Uhr Konzert: The Fairies“ spielen die schönsten Songs der Beatles, im Anschluss zeigt das Central Theater Osterholz-Scharmbeck die romantische Filmkomödie „Yesterday“. Freilichtbühne Lilienthal, Höge 2, Lilienthal, Tickets über http://www.musichall-worpswede.eu *AUSVERKAUFT *
24.08. 11.00 – 14.00 Uhr „Musikinstrumente – selbst gemacht!“ für Kinder von 10 – 14 Jahren, Kommunale Jugendarbeit Lilienthal, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21, Lilienthal, Gebühr 5,- EUR, Anmeldung unter Tel. 04298 929180 oder kommunale-jugendarbeit@lilienthal.de
24.08. 16.00 Uhr Vorlesespaß für Grundschüler unter freiem Himmel (6-8 Jahre), Murkens Hof, Außenbereich, Klosterstr. 25, Lilienthal, Gebühr 1,- EUR, Anmeldung in der Bibliothek (Tel. 04298 929133), bei schlechtem Wetter findet die Lesung in Murkens Hof statt
24.08. 18.00 – 19.30 Uhr Tischtennistraining für Kinder und Jugendliche von 7 – 17 Jahren, Grundschule Trupermoor Turnhalle, Trupermoorer Landstr. 15, Lilienthal, Getränke und eigenen Schläger (wenn vorhanden) bitte mitbringen, Anmeldung erforderlich: TV Falkenberg Tel. 0151 22282858 oder ralf.lohmann@freenet.de
25.08. 10.00 – 15.00 Uhr Radtour in den Bürgerpark mit Minigolf, Kommunale Jugendarbeit Lilienthal, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21, Lilienthal, Gebühr 5,- EUR, Anmeldung unter Tel. 04298 929180 oder kommunale-jugendarbeit@lilienthal.de
25.08. 11.00 – 14.00 Uhr „Musikinstrumente – selbst gemacht!“ für Kinder von 10 – 14 Jahren, Kommunale Jugendarbeit Lilienthal, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21, Lilienthal, Gebühr 5,- EUR, Anmeldung unter Tel. 04298 929180 oder kommunale-jugendarbeit@lilienthal.de
25.08. 16.00 – 17.00 Uhr Bilderbuchkino „Haydn für Kinder“ für Kinder ab 4 Jahren, Ev. Klosterkirche St. Marien, Eingang hinten, Klosterstr. 14, Lilienthal, kostenfrei, Anmeldung bis 24.08. per E-Mail an c.breckhoff@gmx.de
26.08. 10.00 – 11.00 Uhr Telefonaktion „Schiffe versenken“ Runde 3 Heute spielen die Gewinner aus Runde 2 um den Sieg! Ihr erhaltet die Vornamen und Telefonnummer eurer Gegner sowie den Spielplan per E-Mail oder ausgedruckt im Briefkasten. Auf die Gewinner dieser letzten Runde warten tolle Gewinne!
26.08. 11.00 – 14.00 Uhr „Musikinstrumente – selbst gemacht!“ für Kinder von 10 – 14 Jahren, Kommunale Jugendarbeit Lilienthal, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21, Lilienthal, Gebühr 5,- EUR, Anmeldung unter Tel. 04298 929180 oder kommunale-jugendarbeit@lilienthal.de
28.08. 20.00 Uhr Konzert: „Musical-Affair“, Freilichtbühne Lilienthal, Höge 2, Lilienthal, Tickets nur im Vorverkauf unter https://tickets.fblilienthal.de/mitabstand/ erhältlich!
29.08. 20.00 – 0.15 Uhr BIKE IT Film Night anlässlich der RAW Phototriennale, Begrüßung vor der Worpsweder Kunsthalle, Bergstr. 17, Worpswede, 20.30 Uhr Start des Film Night Rides, Ticket 5,- EUR, erhältlich bei www.nordwest-ticket.de, maximal 40 Personen, Anmeldung erforderlich
29.08. 21.00 Uhr Open-Air-Kino: „Die Känguruh-Chroniken“, Freilichtbühne Lilienthal, Höge 2, Lilienthal, Tickets nur im Vorverkauf unter www.osterholz.cineprog.de erhältlich!
30.08. 14.00 – 18.00 Uhr Finissage der Ausstellung „Weltschal – 300 Flaggen“ es spielt die „Diedrichs Hofcombo“, Diedrichs Hof, Ostendorfer Str. 27, Worpswede, Eintritt frei, es wird um Spenden gebeten
30.08. 17.00 Uhr Worpsweder Orgelkonzert: Lukas Avidsson, Barocke Orgelmusik und alte schwedische Volksmusik, Zionskirche Worpswede, Hinter der Kirche 5, Worpswede, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Veranstaltungshinweise gerne per E-Mail an: radheldin@web.de
