Zu vielen Diskussionen führt ein aktueller Artikel der Wümme Zeitung, in dem von einem älteren Ehepaar (63 und 65 Jahre) berichtet wird. Sie wollten einem Kätzchen aus dem Katzenhaus Lilienthal ein neues Zuhause geben. Dieses wurde mit ihnen mit der Begründung eines zu hohen Alters verweigert.
Ich persönlich finde dieses Argument sehr unglücklich. Man soll bis zu einem Alter von 67 Jahren berufstätig sein, aber darf sich kein Katzenkind mehr zulegen? Das Ehepaar wird sich nun anderweitig ein Tier beschaffen. Natürlich muss das Katzenhaus bei der Vergabe von Fundtieren auf ein gutes Zuhause achten. Nur ist dabei wohl mehr Feingefühl von Nöten!
Wer selbst gute oder schlechte Erfahrungen mit der Vermittlungspraxis von Tierheimen gemacht hat, darf sie gerne in die Kommentare schreiben!