Buy local! – Übersicht über heimische Produkte / Direktverkauf in Grasberg und umzu

Gerade die kleineren landwirtschaftlichen Betriebe haben Existenznöte durch den Preisdruck der Lebensmittelkonzerne und immer neue Vorschriften. „Wachsen oder Weichen“ heißt das System, welches Großbetriebe und die damit verbundene rationelle Tierproduktion bevorzugt. Durch die Protestaktionen, die dieser Tage überall stattfinden, möchten die Landwirte auf ihre Lage aufmerksam machen. Bauernbashing ist fehl am Platze, nicht an allen Problemen haben die Landwirte allein schuld.

Buy local!

Die hiesige, kleinbäuerliche Landwirtschaft zu unterstützen, kann ganz einfach sein: Statt meine täglichen Lebensmittel anonym im Supermarkt zu kaufen, kann ich auch direkt zu einem Landwirt aus der Umgebung gehen. Hier kann ich mit dem Bauern über seine Produkte und die Bedingungen, unter denen sie erzeugt werden, sprechen.

Wenn wir nur im Discounter kaufen und des Gewissens wegen im Winter zu „Bio“-Erdbeeren greifen, ist das meiner Meinung nach zu kurz gedacht. Besser als Bio aus fernen Ländern ist regional allemal! Da entfallen horrende Co2-Werte durch lange Transportwege. Die Erdbeerplantagen haben das Gebiet Almeria / Spanien in ein Plastikmeer verwandelt. Bio und konventionelle Waren werden oft direkt nebeneinander angebaut. Ob da wirklich ein Unterschied gemacht wird? Ich weiß es nicht.

Da kaufe ich lieber Ware von Höfen aus meiner Umgebung und unterstütze mit meiner Kaufentscheidung die einheimischen Landwirte (ja, auch das sind Arbeitsplätze). Regional und saisonal kaufen, dass ist das Geheimnis. Dazu gerne noch „Bio“ on top.

Ich habe mal aufgelistet, welche Direktvermarkter / Erzeuger wir hier in Grasberg und umzu haben:

Grasberg:

  • Eickedorfer Milchzapfstelle, Eickedorfer Str. 26, Eickedorf: Milch, Kartoffeln, Eier, Gemüse, Marmelade, Eis
  • Eickedorfer Hof, Eickedorfer Str. 31, Eickedorf: Demeter Hof mit solidarischer Landwirtschaft https://www.eickedorfer-hof.de/
  • Straßenverkauf Stelljes, Wörpedorfer Str. 1, Wörpedorf: Eier, Kartoffeln, Blumen oder Gemüse der Saison
  • Straßenverkauf an der Huxfelder Straße, Hausnummer 21, 49 und 57, Huxfeld: Eier, Kartoffeln
  • Fleischerei Guido Köster, Huxfelder Str. 11, Huxfeld:, bietet auch Schlachten als Lohnarbeit an, http://www.guido-koester.de/index.html
  • Gemüsehof Struss, Grasdorfer Str. 3, Grasdorf: Der Hofladen hat saisonal von Mai bis Oktober geöffnet! Dienstag & Freitag von 9 Uhr bis 18 Uhr und Samstag von 9 Uhr bis 13 Uhr http://www.gemuesehof-struss.de/ => DAUERHAFT GESCHLOSSEN!
  • Hof Gerken, Seehauser Str. 19, Seehausen: bietet auch geschälte Kartoffeln in größeren Mengen (z. B. für Feierlichkeiten) an https://www.kartoffel-gerken.de/index.htm
  • Honig Heiner Peper, Schmalenbecker Str. 30, Schmalenbeck: Erhältlich z. B. bei Bäckerei Kahrs, Speckmannstr. 12, Grasberg
  • Straßenverkauf Schmalenbecker Str. 11, Schmalenbeck: Eier, Kartoffeln
  • Straßenverkauf Adolphsdorfer Str. 53, Adolphsdorf: Eier von freilaufenden Hühnern aus Hobbyhaltung
  • Böhling, Neu-Rautendorfer Str. 160, Neu-Rautendorfer: Verkauf von Eiern (Boden/Freiland), Brotaufstriche, Gemüse der Saison oder im Glas, Lammfleisch (auf Vorbestellung), kleine Handarbeiten
  • KEIN Landwirt, aber Produktion vor Ort. Zeisner Ketchup, Wörpedorfer Str. 12, Wörpedorf: Ketchup und Soßen, https://www.zeisner.de/

Lilienthal:

  • Hofladen Meyerdierks, Moorhauser Landstr. 33, Lilienthal: großes Sortiment http://www.meyerdierks-hofladen.de/
  • Kartoffeln Worpsweder Perle Brüning GbR, Moorender Str. 32, Moorende: Direkt ab Hof per Automat, erhältlich auch bei Edeka in Grasberg, Lilienthal und Worpswede http://www.worpsweder-perle.de/
  • Molkerei Dehlwes, Trupe 17, Lilienthal: verarbeiten Milch von Bauern aus dem Blockland, im Bio Hofladen gibt es das gesamtes Bio-Milchsortiment, Eier und Fleisch von eigenen Tieren. Außerdem ein breites Sortiment an Gemüse, Obst, Brot und Backwaren und vieles mehr von Anbietern aus der Region. https://hofmolkerei-dehlwes.de/ ,
  • De Koffieman, Am Wolfsberg 24, Lilienthal: Kaffeerösterei, achten sehr auf Produktions- und Erntebedingungen, erhältlich z.B. bei Edeka https://de-koffiemann.de/
  • Heidelbeerhof Meierdirks, Oberende 1, Oberende: Himbeeren, Heidelbeeren, ganzjährig auch Eier von Freilandhühnern aus dem Hühnermobil und im Sommer Fruchtaufstriche aus eigenen Früchten, ebenfalls Honig, den die Bienen von örtlichen Imkern (Ully Fischer, Imkerei in der Mühle) bei in den Beerenfeldern gesammelt haben. https://www.bickbeern.de/
  • Hof Lindemann, Marmeladerie, Wührden 1, Wührden: Dort gibt es Eier, Fleisch, Kartoffeln, Milch, Marmelade usw.
  • Hof Blendermann, Am Saatmoor 53, Lilienthal: Eier, Kartoffeln Honig
  • Backstube am Mühlenberg, Worphauser Landstr. 55, Worphausen: diverse Backwaren
  • Imkerei in der Mühle, Ulli Fischer, Worphauser Landstr. 22a, Worphausen, Honig
  • Gemüse Hütte Timm in Frankenburg 72, Frankenburg: Kartoffeln u.a.
  • Utamsi, Worphauser Landstr. 55, Worphausen: Kaffee im Direktverkauf, auch erhältlich z. B. bei Moorrübe Worpswede oder Edeka Grasberg und Worpswede
  • Hof Hannig, Lüninghauser Str. 37, Lüninghausen: Gemüse der Saison (Der Hof befindet sich im zweiten Jahr der Umstellung von konventionell auf Bio-Betrieb.)

Tarmstedt:

  • Kruses Milchtankstelle, Hepstedter Str. 11, Tarmstedt: Milch zum Selberzapfen
  • Hofladen Detjen, Kleine Trift 5, Tarmstedt: Eier, Kartoffeln, Marmelade, Schokolade, Mitbringsel
  • Rosenbrocks Hühnermobil, Bauernreihe 3, Tarmstedt: Eier aus Freilandhaltung, Kartoffeln, Honig
  • Joachim Müller, Eschebrook 2, Tarmstedt: Wurst- und Grillspezialitäten http://www.joachim-mueller-tarmstedt.de/
  • Imkerei Adrian Nötzel, Wilstedter Str. 27, Tarmstedt, Honig
  • Fam. Holsten, Hauptstr. 48, Kirchtimke: Verkaufsstand mit Eiern, Kartoffeln und Honig
  • Simon Lünzmann, Hauptstr. 23, Kirchtimke: Wurstwaren
  • Highlandcattle Westertimke, Dorfstr. 2, Westertimke: Fleisch von Rind und Schwein: https://www.highlandcattle-westertimke.de/
  • Milchkontor, Am Löhberg 2, Wilstedt: Eisdiele, auch Milch, Joghurt und Familienpackungen Eis http://www.milchkontor.de/
  • Jochen Krentzel, Am Fischerhuder Kirchweg, Wilstedt: Gemüseanbau und -handel www.gggemuese.de
  • Freesenhof, Hauptstr. 5, Wilstedt: Rindfleisch, Vorbestellen unter Tel. 0172 / 8356996 oder 0157 / 39018678

Worpswede:

  • Mosterei Fabelsaft, Weyerdeelen 19, Worpswede: Apfel- und andere Säfte, Honig, man kann sein eigenes Obst dort pressen lassen (mind. 20 kg) https://mosterei-fabelsaft.de/
  • Cuxland Pur, Hauptstr. 47, Hemmoor: Bio-Rind- und Schweinefleisch von Höfen aus der Region Cuxhaven, eigene Schlachtung, Donnerstag 10.00 – 16.00 Uhr und Freitag 15.00 – 18.00 Uhr vor der Moorrübe, Worpswede https://www.cuxland-pur.de/
  • Thees Böttjer, Neu-Bergedorfer Damm 16, Worpswede: Eier von freilaufenden Hühnern aus Hobbyhaltung
  • SoLaWi Moorbirke, Frank Lütjen, Überhammer Str. 36, Überhamm: Solidarische Landwirtschaft, Abgabe an Mitglieder http://www.solawi-moorbirke.de/news/
  • Torben Chrisgau, Hüttenbuscher Str. 3, Hüttenbusch: Kartoffeln ohne Gülle

Fischerhude:

 

Borgfeld / Blockland:

  • Eis: Eiscafé Kaemena, Niederblockland 6, Blockland: neben Eis im Sommer kann man das ganze Jahr über am Stall Milch zapfen und regionale Produkte in einem Regiomat kaufen https://www.kaemena-blockland.de/
  • Hof Stein, Am Lehester Deich 158, Blockland: Hofladen mit Verkaufsautomat (Eier, Kartoffeln, Äpfel) https://hof-stein.de/index.php
  • Schumachers Biohof, Katrepeler Landstr. 56a, Borgfeld: Rindfleisch https://www.schumachers-biohof.de/index.php
  • „Borgfelder Milchmanufaktur“ von Fam. Klatte, Borgfelder Landstr. 4, Borgfeld: Milch, selbstgemachte Joghurts, Quark und Käse aus eigener Herstellung; Wurst u.Fleisch von regionalen Tieren, Brot, Brötchen, Suppen, Honig aus Bremen. Hofcafé mit selbstgebackenen Kuchen und Torten! Regiomat zur Selbstbedienung https://www.borgfelder-milchmanufaktur.de/
  • Hof Kaemena, Gustav-Brandes-Weg 19, Oberneuland: Erdbeeren zum Selberpflücken, gepflückte Erdbeeren und Spargel an den Verkaufsständen: Vor der Fleischerei Becker, Oberneulander Heerstraße 39, Oberneuland; Vor der Dampfmühle Behrens, Rockwinkeler Heerstraße 13, Oberneuland; Am Am Lehester Deich / Ecke Marianenhof, Borgfeld; Borgfelder Landstraße 4, Borgfeld https://www.hof-kaemena.de/

Diverse:

Diese Liste mag trotz umfangreicher Recherche nicht vollständig sein. Ergänzungen bitte gerne in die Kommentare.

Mein Kollege Ulf Buschmann hat über Lokaljournalisten und Landwirtschaft geschrieben und treffende Worte gefunden. Sein Text: https://ulf-buschmann.de/2019/12/31/landwirtschaft-ist-im-lokalen-trotz-aller-diskussionen-ein-thema/ Dazu noch seine Reportage über Geflügelhaltung: https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/bothel-ort120353/qualitaet-ihren-preis-13357263.html

Vegan, glutenfrei, Fructose- oder Lactoseintoleranz sind Schlagworte unserer Zeit. Mindestens genauso wichtig sollte es uns aber sein, woher unsere Lebensmittel stammen und unter welchen Bedingungen sie produziert wurden!

Transparenzhinweis / Bloggerkodex: Unbezahlte Werbung, da Auflistung diverser Landwirtschaftlicher Unternehmen oder Vertriebsstellen.

Hinweis auf die Eickedorfer Milchtankstelle Foto: Christiane Seeger

 

Lebensmittelrückruf von frischer Milch!

Das Deutsche Milchkontor (DMK) aus Zeven und die Firma Fude + Serran nehmen wegen möglicher Durchfallerkrankungen eines ihrer Produkte vom Markt. Der Rückruf betrifft den Artikel „Frische Fettarme Milch 1,5 % Fett“ im Ein-Liter-Pack. Betroffen sind große Supermarktketten wie Rewe, Lidl, Edeka und Aldi. Es handelt sich um Milchpackungen mit der Genusstauglichkeitskennzeichnung DE NW 508 EG und dem jeweils angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum.

Folgende Discounter und Produkte sind betroffen:

Metro

Aro Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 15.10.2019, 18.10.2019

Aldi Nord

Milsani Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 15.10.2019, 18.10.2019, 20.10.2019

Aldi Süd

Milfina Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 10.10.2019, 14.10.2019

Kaufland

K-Classic Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019, 15.10.2019, 18.10.2019

Lidl

Milbona Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 13.10.2019, 14.10.2019, 16.10.2019, 18.10.2019

Bartels-Langness

Tip Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019, 15.10.2019, 18.10.2019

Hofgut Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 18.10.2019

Edeka

Gut & Günstig Frische Fettarme Milch ESL 1,5 % Fett (1 Liter) mit den MHD 14.10.2019, 16.10.2019, 18.10.2019, 20.10.2019

Netto

Gutes Land Frische Fettarme Milch länger haltbar 1,5 % Fett (1 Liter) mit den MHD 14.10.2019, 15.10.2019, 16.10.2019, 18.10.2019, 20.10.2019

Rewe

Ja! Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019, 15.10.2019, 18.10.2019, 20.10.2019

real

Tip Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019, 15.10.2019, 18.10.2019

Die Produkte können auch ohne Kassenbon zurückgegeben werden.

Mein Tipp: Kauft Milch wirklich frisch – beim Erzeuger! In Grasberg gibt es in der Eickedorfer Straße eine Milchtankstelle. An dem Automaten lässt sich frische Milch zapfen. Flaschen können selbst mitgebracht oder vor Ort gekauft werden. Eier, Kartoffeln und Marmelade gehören ebenfalls zum Sortiment. Je nach Saison auch frisches Obst und Eis.