01.10. 14.00 – 16.00 Uhr Repair Café und Smartphone-Beratung, Freiwilligenagentur Lilienthal, Hauptstr. 63a, Lilienthal, kostenlos, um eine Spende wird gebeten, Anmeldung unter repair-cafe@murkens-hof.de oder Tel. 04298 2797630
01.10. 16.00 Uhr Bilderbuchkino: Zwei Herbstgeschichten, Gemeindebücherei Grasberg, Speckmannstr. 13, Grasberg, Eintritt frei, Anmeldung erforderlich unter Tel. 04208 3966 oder gemeindebuecherei@grasberg.de
01.10. 16.30 – 19.30 Uhr Blutspenden, Feuerwehr, An der Schule 8, Hepstedt
01.10. 19.00 – 21.15 Uhr, Vortrag: Gärten der Arts & Crafts-Bewegung, Murkens Hof, Schroeter Saal, Klosterstr. 25, Lilienthal, Gebühr 10,- EUR, Anmeldung bei der vhs, Tel. 04298 929-240 erforderlich!
02.10. 8.00 – 10.00 Uhr Aktion „Klimadinner“, Anmeldung erforderlich unter Tel. 04298 2797630 oder info@freiwilligenagentur-lilienthal.de
02.10. 19.30 Uhr Kommunales Kino: „Geheimnis eines Lebens“, Kulturzentrum Murkens Hof, Schroeter-Saal, Klosterstr. 25, Lilienthal, Einlass ab 19.00 Uhr, Kartenreservierung unter kommunales-kino-lilienthal@gmx.de – die Buchungen sind immer von Sonnabend bis Freitagmittag der jeweiligen Woche möglich. In der Mail bitte den gewünschten Film, Name, Adresse, Telefonnummer und Kartenanzahl angeben.
04.10. 10.00 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest mit Pastor Riesebeck und Diakonin Tönjes, Findorffkirche, Speckmannstr. 42, Grasberg
04.10. 17.00 Uhr Worpsweder Orgelkonzert: Lea Suter Antrittskonzert als neue Kirchenmusikerin, Zionskirche Worpswede, Hinter der Kirche 5, Worpswede, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
04.10. 17.00 – 19.15 Uhr Literarisch-musikalischer Abend: Francisco de Goya „Das habe ich gesehen!“ Murkens Hof, Schroeter Saal, Klosterstr. 25, Lilienthal, Gebühr 13,- EUR, Anmeldung bei der vhs, Tel. 04298 929-240 erforderlich!
05.10. 8.30 – 10.30 Uhr Repair Café und Smartphone-Beratung, Freiwilligenagentur Lilienthal, Hauptstr. 63a, Lilienthal, kostenlos, um eine Spende wird gebeten, Anmeldung unter repair-cafe@murkens-hof.de oder Tel. 04298 2797630
05.10. 15.30 – 16.30 Uhr Bilderbuchkino: „Nulli und Priesemut – Oh weh, oh Schreck, der Dreck muss weg!“ Ev.Klosterkirche St. Marien, Eingang hinten, Klosterstr. 14, Lilienthal, kostenlos, um eine Spende wird gebeten, Anmeldung erforderlich unter c.breckoff@gmx.de
06.10. 19.30 – 21.00 Uhr Vortrag: Nutzung der Solarenergie in Lilienthal, Kulturzentrum Murkens Hof, Klosterstr. 25, Lilienthal, kostenlos, Anmeldung erforderlich unter info@freiwilligenagentur-lilienthal.de oder Tel. 04298 2797630
06.10. 19.30 Uhr Vortrag: Die Wümme in Zeiten des Klimawandels- Perle der Natur oder Sanierungsfall?, Kulturzentrum Murkens Hof, Klosterstr. 25, Lilienthal
07.10. 15.00 – 20.00 Uhr Kunstfeuerwehr, Neo Tokio, Speckmannstr. 13, Grasberg
08.10. 14.00 – 16.00 Uhr Repair Café und Smartphone-Beratung, Freiwilligenagentur Lilienthal, Hauptstr. 63a, Lilienthal, kostenlos, um eine Spende wird gebeten, Anmeldung unter repair-cafe@murkens-hof.de oder Tel. 04298 2797630
08.10. 18.30 – 19.30 Uhr Künstlergespräch mit Ludwig Rauch, RAW Phototriennale, Haus im Schluh, Im Schluh 35 – 37, Worpswede, Eintritt 5,- EUR / ermäßigt 3,- EUR, Einlass ab 18.15 Uhr, Anmeldung unter anmeldung@raw-phototriennale.de
08.10. 19.00 – 20.30 Uhr Vortrag: Vermeidung von Plastikmüll, Murkens Hof, Raum Worphausen, Klosterstr. 25, Lilienthal, kostenlos, um eine Spende wird gebeten, Anmeldung erforderlich unter info@freiwilligenagentur-lilienthal.de oder Tel. 04298 2797630
08.10. 19.00 Uhr Lesung mit Karl Josef Kuschel: Rilkes Dialog mit Buddha, Barkenhoff, Ostendorfer Str. 10, Worpswede, Eintritt 7,- EUR, Anmeldung erforderlich unter Tel. 04792 3968
08.10. 19.00 Uhr Mojib Latif: „Herausforderung Klimawandel – Wo stehen wir in Sachen Klimaschutz?“, Livestream aus der Stadthalle Osterholz, kostenlos unter http://www.vbohz.de
09.10. 15.00 – 17.30 Uhr Workshop: Wir bauen ein Igelhaus, für Kinder ab 8 Jahre, Bürgerstiftung Lilienthal, Kalis Werkstatt, Klosterstr. 16b (hinter dem Rathaus), Lilienthal, Kosten: 14,- EUR, Anmeldung erforderlich unter Tel. 04298 / 467701 oder info@buergerstiftung-lilienthal.de
09.10. 19.00 – 20.00 Uhr Vortrag: Fake News und Verschwörungstheorien, Murkens Hof, Galerie, Klosterstr. 25, Lilienthal, Gebühr 6,- EUR, Anmeldung bei der vhs, Tel. 04298 929-240 erforderlich!
09.10. 19.30 Uhr Kommunales Kino: „Judy“, Kulturzentrum Murkens Hof, Schroeter-Saal, Klosterstr. 25, Lilienthal, Einlass ab 19.00 Uhr, Kartenreservierung unter kommunales-kino-lilienthal@gmx.de – die Buchungen sind immer von Sonnabend bis Freitagmittag der jeweiligen Woche möglich. In der Mail bitte den gewünschten Film, Name, Adresse, Telefonnummer und Kartenanzahl angeben.
09.10. 19.30 Uhr, Vorstellung einer Biografie über Martha Vogeler mit Gudrun Scabell, Bötjersche Scheune, Bauernreihe 3, Worpswede, Anmeldung bis 25.09. erforderlich unter freundeskreis-haus-im-schluh@web.de
09.10. 16.00 – 18.30 Uhr. Lebendige Bücher – Triff Dein Vorurteil, Murkens Hof, Bibliothek, Klosterstr. 25, Lilienthal, kostenfrei, Anmeldung bei der vhs, Tel. 04298 929-240 erforderlich!
10.10. 14.00 – 17.00 Uhr Kunstfeuerwehr, ab 9 Jahre, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21, Lilienthal, kostenfrei, Anmeldung unter Tel. 04298 929180
10.10. 19.00 – 22.00 Uhr, Ein Abend über James Baldwin und den Rassismus in den USA, Lesung und Film, Murkens Hof, Raum St. Jürgen, Klosterstr. 25, Lilienthal, Gebühr 6,- EUR, Anmeldung bei der vhs, Tel. 04298 929-240 erforderlich!
11.10. 11.00 – 18.00 Uhr Fotografenvorträge „Exploring Reality“, RAW, Bötjersche Scheune, Bauernreihe 3, Worpswede, Anmeldung unter anmeldung@raw-phototriennale.de
11.10. 17.00 Uhr Worpsweder Orgelkonzert:Jonathan Hiese, barocke Orgelwerke, Zionskirche Worpswede, Hinter der Kirche 5, Worpswede, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
12.10. – 23.10. Buchflohmarkt in der Bibliothek Lilienthal, Kulturzentrum Murkens Hof, Klosterstr. 25, Lilienthal, während der Öffnungszeiten: Mo. / Di. / Do. / Fr. 10.00 – 12.30 Uhr, Mo. / Di. / Do. 15.00 – 18.00 Uhr
12.10. 14.00 – 17.00 Uhr Kunstfeuerwehr: „Graffiti mit Schablonen“, Jugendtreff „Die Scheune Worpswede, An der Kirche 9, Worpswede, Anmeldung bis 01.10. an fabian.golly@posteo.de
12.10. Vortrag und Diskussion: Meister der amerikanischen Fotografie, Murkens Hof, Raum Heidberg, Klosterstr. 25, Lilienthal, Gebühr 12,- EUR, Anmeldung bei der vhs, Tel. 04298 929-240 erforderlich!
13.10. 14.00 – 17.00 Uhr Kunstfeuerwehr: „Graffiti mit Schablonen“, Jugendtreff „Die Scheune Worpswede, An der Kirche 9, Worpswede, Anmeldung bis 01.10. an fabian.golly@posteo.de
13.10. 16.00 – 20.00 Uhr, Blutspenden, DRK-Haus,Bahnhofstr. 8a, Tarmstedt
14.10. 14.00 – 17.00 Uhr Kunstfeuerwehr: „Graffiti mit Schablonen“, Jugendtreff „Die Scheune Worpswede, An der Kirche 9, Worpswede, Anmeldung bis 01.10. an fabian.golly@posteo.de
14.10. 19.30 Uhr Film: „Augenblicke – Gesichter einer Reise“, RAW Phototriennale, Rathaus, Bauerndiele 1, Worpswede, Eintritt 5,- EUR / ermäßigt 3,- EUR, Einlass ab 19.00 Uhr, Anmeldung unter anmeldung@raw-phototriennale.de
15.10. 14.00 – 17.00 Uhr Kunstfeuerwehr: „Graffiti mit Schablonen“, Jugendtreff „Die Scheune Worpswede, An der Kirche 9, Worpswede, Anmeldung bis 01.10. an fabian.golly@posteo.de
15.10. 19.45 Uhr Diskussionsrunde – Deich- und Hochwasserschutz an Weser und Wümme, Club of Lilienthal, Kulturzentrum Murkens Hof, Schroeter-Saal, Klosterstr. 25, Lilienthal, Anmeldung erforderlich unter info@cluboflilienthal.de oder Tel. 04298 2535
16.10. 10.00 – 17.00 Uhr Von der Idee zum Film – media.lab, 11 bis 15 Jahre, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 13, Lilienthal, kostenfrei, Anmeldung unter Tel. 04298 929180
16.10. 17.00 – 20.00 Uhr, Blutspenden, Turnhalle Dannenberg, Dannenberger Str. 20a, Dannenberg
16.10 19.30 Uhr Kommunales Kino: „Systemsprenger“, Kulturzentrum Murkens Hof, Schroeter-Saal, Klosterstr. 25, Lilienthal, Einlass ab 19.00 Uhr, Kartenreservierung unter kommunales-kino-lilienthal@gmx.de – die Buchungen sind immer von Sonnabend bis Freitagmittag der jeweiligen Woche möglich. In der Mail bitte den gewünschten Film, Name, Adresse, Telefonnummer und Kartenanzahl angeben.
17.10. 10.00 – 17.00 Uhr Von der Idee zum Film – media.lab, 11 bis 15 Jahre, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 13, Lilienthal, kostenfrei, Anmeldung unter Tel. 04298 929180
17.10. 16.00 Uhr Plattdeutsche Lesung: „Klocken von Guntsiet“, Theatergruppe „De Worphüser“, Lilienhof, Worphauser Landstr. 26a, Worphausen, Anmeldung erforderlich unter Tel. 04208 1565
17.10. 18.30 Uhr Künstlergespräch mit Norman Hoppenheit, RAW Phototriennale, Worpsweder Kunsthalle, Bergstr. 17, Worpswede, Eintritt 5,- EUR / ermäßigt 3,- EUR, Anmeldung unter anmeldung@raw-phototriennale.de
17.10. 19.00 Uhr Hölderlin & Beethoven, Gegenüberstellung von Texten Hölderlins über Heimat und Aufbruch mit Olga Tokarczuk, Sasa Stanisic und Leo Tolstoi. Anschließend Beethovens „Kreutzersonate“, Ratsdiele Worpswede, Bauernreihe 1, Worpswede, Eintritt 20,- EUR / ermäßigt 15,- EUR, Tickets bei der Touristinformation Worpswede, Bergstr. 13, Worpswede, Tel. 04792 935820
18.10. 10.00 Uhr Plattdeutscher Gottesdienst mit Pastorin Tanja Kamp-Erhardt, Lilienhof, Worphauser Landstr. 26a, Worphausen
18.10. 11.30 Uhr Seniorenveranstaltung „Wir feiern Oktoberfest“, Grasberger Hof, Speckmannstr. 58, Grasberg, Kostenbeitrag 19,- EUR (Mittagessen und Kaffeegedeck), Eintrittskarten können vom 28.09. bis 16.10.2020 an der Bürgerinfo im Grasberger Rathaus, Speckmannstr. 30, Grasberg erworben werden.
18.10. 17.00 Uhr Worpsweder Orgelkonzert: Kammerkonzert – Laudate dominum, Zionskirche Worpswede, Hinter der Kirche 5, Worpswede, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
19.10. 13.30 – 16.00 Uhr Instawalk -Herbstedition, ab 11 Jahre, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 13, Lilienthal, kostenfrei, Anmeldung unter Tel. 04298 929180
19.10. 15.30 Uhr Bilderbuchkino: „Zehn Blätter fliegen hoch“, ab 3 Jahren, Bibliothek Lilienthal, Murkens Hof, Klosterstr. 25, Lilienthal, Anmeldung erforderlich unter Tel. 04298 929133
20.10. 10.00 – 14.00 Uhr Kunstfeuerwehr: „Tanz & Tuch“, Güterhalle im Bahnhof Ottersberg, Am Bahnhof 2, Ottersberg-Bahnhof, Anmeldung bis 05.10. an ninasalvaje.knodt@googlemail.com
20.10. 11.00 – 16.00 Uhr Workshop: Bunt, bunter, dein Batikshirt, ab 11 Jahre, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 13, Lilienthal, Kosten: 6,- EUR, Anmeldung unter Tel. 04298 929180
21.10. 10.00 – 14.00 Uhr Kunstfeuerwehr: „Tanz & Tuch“, Güterhalle im Bahnhof Ottersberg, Am Bahnhof 2, Ottersberg-Bahnhof, Anmeldung bis 05.10. an ninasalvaje.knodt@googlemail.com
21.10. 11.00 – 16.00 Uhr Workshop: Bunt, bunter, dein Batikshirt, ab 11 Jahre, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 13, Lilienthal, Kosten: 6,- EUR, Anmeldung unter Tel. 04298 929180
21.10. 19.30 Uhr Film: „Welcome to Sodom“, RAW Phototriennale, Rathaus, Bauerndiele 1, Worpswede, Eintritt 5,- EUR / ermäßigt 3,- EUR, Einlass ab 19.00 Uhr, Anmeldung unter anmeldung@raw-phototriennale.de
22.10. 10.00 – 14.00 Uhr Kunstfeuerwehr: „Tanz & Tuch“, Güterhalle im Bahnhof Ottersberg, Am Bahnhof 2, Ottersberg-Bahnhof, Anmeldung bis 05.10. an ninasalvaje.knodt@googlemail.com
22.10. 11.00 – 16.00 Uhr Landschaftszeichnen, ab 11 Jahre, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 13, Lilienthal, Kosten: 3,- EUR, Anmeldung unter Tel. 04298 929180
22.10. 18.00 – 20.15 Uhr „Wasserqualität in der Region“, Podiumsgespräch mit Axel Miesner (MdL) und weiteren Gästen, Kulturzentrum Murkens Hof, Schroeter Saal, Klosterstr. 25, Lilienthal, Eintritt 5,- EUR, nur mit Anmeldung (VHS Tel. 04298 / 929240)
22.10. 18.30 Uhr Künstlergespräch mit Lia Darjes, RAW Phototriennale, Barkenhoff, Ostendorfer Str. 10, Worpswede, Eintritt 5,- EUR / ermäßigt 3,- EUR, Anmeldung unter anmeldung@raw-phototriennale.de
22.10. 19.30 Uhr Lyrik Lesung mit Bernd Bohn: „Der Herbst – Die Jahreszeit der Fülle“, Bibliothek Lilienthal, Kulturzentrum Murkens Hof, Klosterstr. 25, Lilienthal, Eintritt 7,- EUR, Anmeldung unter Tel. 04298 929135
23.10. 19.30 Uhr Kommunales Kino: „Das perfekte Geheimnis“, Kulturzentrum Murkens Hof, Schroeter-Saal, Klosterstr. 25, Lilienthal, Einlass ab 19.00 Uhr, Kartenreservierung unter kommunales-kino-lilienthal@gmx.de – die Buchungen sind immer von Sonnabend bis Freitagmittag der jeweiligen Woche möglich. In der Mail bitte den gewünschten Film, Name, Adresse, Telefonnummer und Kartenanzahl angeben.
24.10. 18.00 – 20.15 Uhr Dichter ohne Ort und Stelle: Walther von der Vogelweide und die fahrenden Dichter des Mittelalters, Murkens Hof, Schroeter Saal, Klosterstr. 25, Lilienthal, Gebühr 5,- EUR, Anmeldung bei der vhs, Tel. 04298 929-240 erforderlich!
24.10. 19.00 Uhr Vortrag / Show: Ansichtssache(n), RAW Phototriennale, Bötjersche Scheune, Bauernreihe 3, Worpswede, Anmeldung unter Tel. 0421 36301970
25.10. 15.00 – 17.00 Uhr Kunstfeuerwehr, ab 9 Jahre, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21, Lilienthal, kostenfrei, Anmeldung unter Tel. 04298 929180
25.10. 17.00 Uhr Worpsweder Orgelkonzert: Lea Suter / Annie Gard, barocke Orgelwerke, Zionskirche Worpswede, Hinter der Kirche 5, Worpswede, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
28.10. 19.30 Uhr Film: „Der illegale Film“, RAW Phototriennale, Rathaus, Bauerndiele 1, Worpswede, Eintritt 5,- EUR / ermäßigt 3,- EUR, Einlass ab 19.00 Uhr, Anmeldung unter anmeldung@raw-phototriennale.de
29.10. 15.30 – 20.00 Uhr Blutspenden, DRK-Heim, Grüne Str. 24, Ottersberg
30.10. 18.30 Uhr Künstlergespräch Rüdiger Lubricht und Henrik Sjpohler, RAW Phototriennale, Große Kunstschau, Lindenallee 5, Worpswede, Eintritt 5,- EUR / ermäßigt 3,- EUR, Anmeldung unter anmeldung@raw-phototriennale.de
30.10. 19.30 Uhr Kommunales Kino: „Downtown Abbey“, Kulturzentrum Murkens Hof, Schroeter-Saal, Klosterstr. 25, Lilienthal, Einlass ab 19.00 Uhr, Kartenreservierung unter kommunales-kino-lilienthal@gmx.de – die Buchungen sind immer von Sonnabend bis Freitagmittag der jeweiligen Woche möglich. In der Mail bitte den gewünschten Film, Name, Adresse, Telefonnummer und Kartenanzahl angeben.
30.10. 20.00 Uhr Stipendiatenkonzert mit Musik des Komponisten Petros Leivadeas, Bötjersche Scheune, Bauernreihe 3, Worpswede, Eintritt 25,- EUR / ermäßigt 20,- EUR, Tickets bei der Touristinformation Worpswede, Bergstr. 13, Worpswede, Tel. 04792 935820
31.10. 19.00 – 21.00 Uhr Literaturkonzert: Joseph Roths „Hiob“ mit Stephan Schäfer (Lesung) und Duo Doyna (Modern Klezmer), Murkens Hof, Schroeter Saal, Klosterstr. 25, Lilienthal, Gebühr 10,- EUR, Anmeldung bei der vhs, Tel. 04298 929-240 erforderlich!
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Veranstaltungshinweise gerne per E-Mail an: radheldin@web.de
