Komm mit ins Team!

Grasberg nimmt zum ersten Mal an der Aktion „Stadtradeln“ teil. Gemeinsam mit 32 anderen Teams aus dem Landkreis Osterholz sollen vom 21. September bis 11. Oktober Kilometer gesammelt werden. Tu etwas Gutes für die Umwelt und Deinen Körper! Gerade aufgrund von Corona ist das Radfahren eine ideale Alternative zum ÖPNV. Die gesundheitlichen Vorteile des Radfahrens in Zeiten von Corona sind hier noch einmal nachzulesen.

Zur Teilnahme die App „Stadtradeln“ auf das Smartphone herunterladen, unter dem Punkt „Registrieren“ das Bundesland „Niedersachsen“ und unter Kommune „Landkreis Osterholz“ auswählen, dem vorhandenen Team „Grasberg“ beitreten und die persönlichen Daten eingeben. Danach den zugeschickten Link bestätigen und los geht’s!

Alle getrackten oder eingetragenen Kilometer werden dem virtuellen Team gutgeschrieben.

Gewinne

Durch die vermiedenen CO2-Emissionen sind die ersten Gewinner die Umwelt, das Klima sowie alle Bürger*innen in den Kommunen mit weniger Verkehrsbelastungen, weniger Abgasen und weniger Lärm!

Der Veranstalter, das europäische Klima-Bündnis zeichnet als kommunales Netzwerk nach Abschluss des STADTRADELN anhand der Einwohnerzahl in fünf Größenklassen in zwei Kategorien aus:

  • 1. Fahrradaktivstes Kommunalparlament
  • 2. (km pro ParlamentarierIn in Abhängigkeit zur Beteiligungsquote der Parlamentarier*innen)
  • 3. Fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern
  • 4. (absolute Gesamtkilometer)
  • 5. Neben den Bestplatzierten wird in beiden Kategorien und allen Größenklassen jeweils die beste Newcomer-Kommune ausgezeichnet.
  • 6. In der Sonderkategorie STADTRADELN-Star werden Preise unter allen STADTRADELN-Stars verlost.

Also, rauf auf‘s Rad und los!

Für das Stadtradeln muss es kein Lastenrad sein 😉
Foto: Marcus Schmidt

Power at Home

Die Evangelische Jugend Grasberg hat sich einen Wettbewerb überlegt, um Kinder und Jugendliche in dieser Zeit auf andere Gedanken zu bringen und die Zeit zuhause kreativ zu nutzen. Nachfolgend der Aufruf zum „Power at Home Award“:

Bei Netflix schon alle Serien durch? Kein Film mehr auf Amazon, den Du nicht kennst? Und die Sachen auf Disney+ kannst Du eh schon mitsprechen? Keine Sorge, das geht gerade ganz vielen so. Doch was kann man mit der ganzen Zeit so anfangen?

Ganz einfach: Mach doch mit beim „Power at Home Award“! Sei kreativ. Sei musikalisch. Sei zeichnerisch. Denk Dir was aus zum Thema „Power“. Egal, ob Du schreiben, singen, basteln oder auch toll stricken kannst.

Mitmachen können alle zwischen 10 und 27 Jahren. Und natürlich gibt es auch was zu gewinnen! Da es in diesem Wettbewerb um Kreativität geht, dürfen sich die vier Gewinner*innen ihre Preise im Wert von bis zu 50 EUR selbst aussuchen.

Deinen fertigen Beitrag kannst Du als Foto-, Video-, Ton- oder Textdatei bis zum 17. April 2020 an power_athome@web.de mailen. Gebasteltes, Geklöppeltes, Gestricktes, Geschreinertes, Gebackenes, Geschweißtes, oder Getöpfertes fotografiert Ihr einfach aus mehreren Perspektiven und mailt uns die Fotos zu. Alle kreativen Werke im Postkastenformat könnt Ihr auch gerne per Post an das Gemeindehaus in Grasberg senden (Speckmannstr. 40, 28879 Grasberg). Für Videos und Fotos gilt: bitte keine Personen aufnehmen.

Gebt zur Einsendung unbedingt Namen, Alter und Wohnort an. Die Gewinner*innen werden von uns persönlich benachrichtigt, deshalb benötigen wir Euro E-Mailadresse oder Euren Instagramnamen. Bei Fragen erreicht Ihr uns auf Instagram (@power_athome), per Mail (power_athome@web.de) und per Telefon (01573 1024298).

Wir freuen uns auf Deinen super schnieken, fancyen, knorken oder fetzigen Beitrag! Da wir diesen Award gestartet haben, um Euch eine Freude zu bereiten, möchten wir jetzt noch kurz darauf hinweisen, dass es keinen Rechtsanspruch auf die Gewinne gibt. Eine Barauszahlung erfolgt nicht.

Diese Aktion der Ev. Jugend Grasberg dient ausschließlich der Förderung und Gestaltung unserer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Einhaltung der DSGVO ist uns wichtig und wir behalten uns vor, diese Aktion ggfs. aus wichtigem Grunde vorzeitig zu beenden.

=> An Materialmangel soll Eure Teilnahme nicht scheitern, deshalb könnt Ihr per DM (@power_athome) oder Telefon (01573 1024298) Bastelmaterial „bestellen“. Wir packen Euch dann Pakete und bringen Euch Eure Utensilien bis vor die Haustüre. Natürlich kostenlos.

Ich halte das für eine sehr schöne Idee, die man seinen Kindern weitergeben kann, wenn diese über Langeweile klagen.