Ab Montag, den 2. November Literaturservice an der Büchereitür

Ab Montag, den 2. November ist die Bücherei aus Infektionsschutzgründen wiederum geschlossen! Eingetragene Benutzer und Benutzerinnen der Grasberger Bücherei können einen weiteren Service in Anspruch nehmen. Es gibt ab sofort einen Literaturservice an der Büchereitür. Dazu empfiehlt sich zunächst eine Recherche im Online-Katalog. Die dort vermerkten und als verfügbar gekennzeichneten Titel können geordert werden. Die Bücherei ist jeden Tag von 10:00 bis 12:00 Uhr besetzt und kann telefonisch erreicht werden (04208-3966). Während des ganzen Tages funktioniert dies auch über den Anrufbeantworter. Möglich ist natürlich auch eine Kontaktaufnahme per E-Mail (gemeindebuecherei@grasberg.de). Auf diesem Wege wären auch Neuanmeldungen oder Verlängerungen der Benutzerausweise möglich. Nach der Anforderung konkreter Titel aus dem physischen Bestand der Gemeindebücherei wird dann ein Termin für eine kontaktlose Übergabe an der Büchereitür ausgemacht. Dabei ist im Gegenzug selbstverständlich auch die Rücknahme der ausgeliehenen Medien möglich. Rückfragen werktags täglich von 10:00 bis 12:00 Uhr.

Quelle: https://www.grasberg.de/default.cfm?mid=29942

Leider für den Publikumsverkehr geschlossen. Foto: Christiane Seeger

Öffnungs- und Schließzeiten während der Ferien

Die Sommerferien stehen quasi vor der Tür. Je nach Schule und Lerngruppe bekommen die Kinder am Montag, Dienstag oder Mittwoch ihre Zeugnisse.

Die Bücherei Grasberg bleibt vom 20. Juli bis 7. August geschlossen. Noch ist also Zeit, sich mit Lesestoff für die Ferien einzudecken. Im Sortiment sind auch DVDs und Hörbücher enthalten. Alle Bücher, die ab jetzt entliehen werden, haben einen regulären Rückgabetermin in den Ferien, der sich – bei Bedarf – automatisch auf die erste Schulwoche nach den Ferien verschiebt.

Die Kleider- und Möbelbörse hingegen schließen nicht. Öffnungszeiten der Kleiderbörse, Speckmannstr. 49, Grasberg: Mittwoch 9.00 – 12.00 Uhr + 15.00 – 17.00 Uhr. Die Möbelbörse, Eickedorfer Str. 15 ist ebenfalls mittwochs, von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Beide Börsen bleiben am 19.08. und 26.08. geschlossen.

Die Bibliothek Lilienthal, Murkens Hof, Klosterstr. 25, Lilienthal veranstaltet während der Sommerferien wieder einen Buchflohmarkt. DVDs, CDs, Hörbücher und Spiele ergänzen das Angebot. Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 10.00 – 12.30 Uhr + 15.00 – 18.00 Uhr, Fr: 10.00 – 12.30 Uhr

Die Ferienspassaktionen der Gemeinden Grasberg und Worpswede finden coronabedingt nicht statt. Die Freiwilligenagentur Lilienthal hat einige Veranstaltungen zusammengestellt. Die Termine sind in meinem Veranstaltungskalender zu finden oder hier zum Download.

Fahrradständer vor der Grundschule Worpswede
Foto: Christiane Seeger

Bücherei, Kleider- und Möbelbörse öffnen wieder

Ab Montag, den 27. April öffnet die Gemeindebücherei Grasberg wieder. Neuer Lesestoff kann zu den üblichen Öffnungszeiten ausgeliehen werden: Montags 10.00 – 12.00 Uhr + 15.00 – 18.00 Uhr, Mittwochs 15.00 – 18.00 Uhr, Donnerstags 10.00 – 12.00 Uhr + 17.00 – 19.00 Uhr.

Auch bei der Kleiderbörse hat die coronabedingte Pause ein Ende: Geöffnet ist am Mittwoch, den 29. April von 9.00 – 12.00 Uhr + 15.00 – 17.00 Uhr. Es wird um die Einhaltung der üblichen Hygieneregeln gebeten: 1,5 m Abstand, Mundschutz, es dürfen sich maximal vier Kund*innen gleichzeitig in den Räumen aufhalten. Die Aufenthaltsdauer wird auf 20 Minuten begrenzt, damit die Warteschlangen nicht allzu lang werden.

Ebenfalls wieder geöffnet hat die Möbelbörse, Mittwochs von 10.00 – 12.00 Uhr. Auch hier gilt die Mundschutzpflicht. Desinfektionsmittel wird bereitgestellt und sollte auch genutzt werden.

Für alle rund um die Uhr zugänglich ist die Steinschlange in der Findorffstraße / Ecke Schulstraße. Die Grundschullehrerin Kristina Klüver hatte diese nette Idee. Man kann einen oder mehrere Steine bemalen und an das Ende der Schlange legen. Eine schöne Beschäftigung für große und kleinere Kinder. Die Facebook-Gruppe „LiliStones / WorpSteens / GrasSteens“ weist darauf hin, dass aus Umwelt- und Tierschutzgründen die Steine nicht beklebt, aber dafür mit Klarlack versiegelt werden sollten.

Nachweislich am Corona-Virus Infizierte im Landkreis Osterholz: 80 Personen, davon 4 in Grasberg, 6 in Worpswede und 10 in Lilienthal (Stand 27.04.2020).

Der „Grasberg.Blog“ hat auch einen Platz in der Steinschlange bekommen.
Foto: Christiane Seeger

Coronazeit – lies mal wieder!

Die meisten von uns verbringen jetzt mehr Zeit zuhause. Kinos und Theater haben geschlossen, Konzerte sind abgesagt und Treffen mit Freunden müssen ebenfalls ausfallen. Man kann unzählige Filme und Serien streamen, per Messenger oder Videotelefonie mit Verwandten und Freunden kommunizieren. Aber jetzt ist auch Gelegenheit für „altmodische“ Beschäftigungen, wie Brettspiele mit der Familie. Warum nicht mal wieder einen Brief schreiben? Ganz stark im Kommen sind auch wieder Bücher.

Auf den verschiedenen Endgeräten können Bücher downgeloaded werden. Die Gemeindebücherei hat zwar momentan geschlossen, aber die e-Bookausleihe ist 24/7 geöffnet. Jede/r Leser*in mit einem gültigen Leseausweis kann über die Website Erwachsenen- und Kinderbücher sowie Hörbücher (!) herunterladen.

Es gibt einen großen Onlinehändler, der den vielen kleinen Buchhändlern die Geschäftsgrundlage fortnimmt. Wer die Vielfalt des Einzelhandels vor Ort erhalten möchte, sollte sich an die Prämisse „buy local“ halten. Die kleinen Geschäfte brauchen jetzt mehr Unterstützung denn je. Buchhandlungen dürfen nicht mehr öffnen, die meisten bieten aber einen Versand an. Einfach auf der Website des Lieblingsbuchladens schauen, eine E-Mail schreiben oder anrufen.

Wer nicht nach einem bestimmten Buch sucht, sondern sich überraschen lassen möchte, kann eine Fahrradtour zu einer der Bücherzellen in der Umgebung machen:

  • Lange Straße/ Ecke Burgstraße, Bülstedt
  • Haus am Dreyerskamp, Dr.-Sasse-Str. 14, Lilienthal
  • Brünings Hof, Bergstr. 118, Seebergen
  • DRK, Worphauser Landstr. 54c, Worphausen

Am Sonntag, den 29. März werden um 2.00 Uhr die Uhren auf 3.00 Uhr vorgestellt. Am Sonntag ist also eine Stunde weniger Zeit „totzuschlagen“…

Transparenzhinweis / Bloggerkodex: Unbezahlte Werbung, da Auflistung örtlicher Betriebe.

Bücherei Grasberg: ausgelagerte Bücher kehren zurück

Die Bauarbeiten in der Gemeindebücherei Grasberg sind beendet. Der Lesestoff in der Erwachsenenabteilung steht wieder zur Ausleihe bereit. Ab Mittwoch, dem 4. Dezember, 15 Uhr kann wieder während der Öffnungszeiten nach Herzenslust gestöbert werden.

Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit hat manch einer mehr Gelegenheit und Muße zum Lesen. Eine Mitgliedschaft in der Bücherei ist auch eine gute Geschenkidee! Sie staubt nicht ein, nimmt keinen Platz weg und endet nach einem Jahr automatisch.

Geöffnet ist: Mo. 10-12 Uhr und 15-18 Uhr, Mi. 15-18 Uhr, Do. 10-12 Uhr und 17-19 Uhr.

Bücherei: Leseratten aufgepasst!

Die Gemeindebücherei Grasberg empfiehlt allen erwachsenen Lesern, sich bis Ende Oktober mit Lesestoff einzudecken. In der Bücherei wird umgebaut, u.a. eine Staubschutzwand eingezogen. Aufgrund der Baumaßnahmen wird die Erwachsenenbuchabteilung nicht zugänglich sein. Die Kinderabteilung ist nicht betroffen und kann weiterhin genutzt werden.

Die Öffnungszeiten der Bücherei:

Montag: 10-12 Uhr + 15-18 Uhr

Mittwoch: 15-18 Uhr

Donnerstag: 10-12 Uhr + 17-19 Uhr