Wenn Menschen suchend in Lilienthal oder in der Bergstraße Worpswedes umherlaufen, haben sie nicht etwa irgendwas verloren. Nein, sie sind auf der Suche nach bemalten Steinen. Die Steine werden fotografiert und auf Facebook gepostet. Man darf sie behalten, oder lieber noch, wieder neu auslegen.
Es handelt sich hier um einen bundesweiten Trend mit einer Vielzahl von Steine-Gruppen auf Facebook. Zum Teil sind echte Kunstwerke auf den Steinen zu bewundern. Aber es können auch durchschnittlich begabte Menschen und Kinder mitmachen. Der Hintergedanke dabei ist die Freude, die man einem unbekannten Menschen mit dem Stein schenkt.
Als haltbar erweist sich eine Bemalung mit Acrylfarben oder -stiften. Anschließend mit einem Klarlack fixieren. Auf der Rückseite geben die meisten Künstler eine Kurzanweisung (finden, freuen, posten, neu auslegen) und den Namen ihrer Facebook-Gruppe an. Alle Maler freuen sich, wenn einer „ihrer“ Steine gefunden und gepostet wird. Die hiesige Gruppe ist unter https://www.facebook.com/groups/583904198797043/?ref=share zu erreichen.
Auch in Grasberg wurden vereinzelt schon Steine gesichtet. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann auch hier das Sammelfieber zuschlägt.
Oben: Meine ersten selbstbemalten Steine!
Unten: Gefunden in Grasberg vor der ehemaligen Volksbank.
Das ist eine schöne Aktion. 🙂
LikeLike