Es war nur eine Frage der Zeit, aber jetzt hat das Corona-Virus auch Grasberg erreicht. Mittlerweile haben wir einen bestätigten Fall. Die Person hat sehr umsichtig reagiert, so dass durch eine schnelle häusliche Quarantäne keine weiteren Kontaktpersonen ermittelt werden mussten. Insgesamt liegen damit 12 bestätigte Fälle im Landkreis Osterholz vor.
Das Land Niedersachsen hat sich dafür entschieden, alle Schulen und Kitas ab Montag, den 16. März bis zum Ende der Osterferien (18. April) zu schließen. Eine Notbetreuung im Rahmen der Möglichkeiten für Kinder in der Kita und Schüler bis max. 8. Klasse wird bereitgestellt werden, deren Eltern in den Bereichen Pflege, Gesundheit, Medizin und öffentliche Sicherheit wie Polizei, Justiz, Rettungsdienste, Feuerwehr und Katastrophenschutz tätig sind, oder deren Berufsausübung zur Aufrechterhaltung der Daseinsvorsorge notwendig ist.
Die Gemeinde Grasberg wird versuchen, die Notbetreuung schnellstmöglich sicherzustellen. Am Montag, den 16. März findet sie noch nicht statt. Die betroffenen Eltern wenden sich bitte per E-Mail an notbetreuung@grasberg.de . In der E-Mail bitte den Betreuungswunsch, den Namen des Kindes und eine Kontaktmöglichkeit angeben.
Der Landkreis Osterholz teilt mit: „Vereinbart haben Landkreis und Gemeinden auch, dass analog zu der vom Niedersächsischen Sozialministerium angeordneten Einstellung des Betriebs von Schulen und sämtlichen Kindertageseinrichtungen und -horten, alle öffentlichen Einrichtungen des Landkreises und der Gemeinden ab Montag, den 16. März 2020 schließen. Dazu zählen alle Schwimmbäder im Kreisgebiet, die Sporthallen und Dorfgemeinschaftshäuser. Dort finden zunächst befristet bis Ende April 2020 keine Veranstaltungen, Trainings oder ähnliches statt.
Auch sämtliche Osterfeuer im Landkreis Osterholz werden in diesem Jahr nicht stattfinden können. Landkreis und Gemeinden bitten daher alle Verantwortlichen, die Strauch- und Holzsammlungen ab sofort einzustellen.
Der Landkreis und die Gemeinden bitten abschließend alle Veranstalter sowie Bürgerinnen und Bürger, nicht notwendige Veranstaltungen und Treffen abzusagen bzw. zu verschieben. Dies gilt unabhängig von einer Personenzahl. Jede Absage einer Zusammenkunft von Personen kann zurzeit dazu beitragen, die Ausbreitung des Coronavirus im Landkreis Osterholz zu verringern.“
Fast flächendeckend werden Veranstaltungen abgesagt. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, sich direkt beim Veranstalter zu informieren, ob der jeweilige Termin stattfindet.
Die Dienste der Jugendfeuerwehr Grasberg fallen ebenfalls bis zum Ende der Osterferien aus.
Hier geht es zur Mitteilung des Landkreises Osterholz. Zur Pressemitteilung des Niedersächsischen Kultusministeriums. Wie das im einem Verdachtsfall funktioniert, erklären verständlich die Krautreporter.
#FlattenTheCurve – Abflachen der Kurve, gemeint ist damit das Verlangsamen der Ausbreitung des Corona-Virus. Es ist wichtig, dass die Anzahl der Erkrankungen mit einem schweren Verlauf nicht zu stark ansteigt, um unser Gesundheitssystem nicht zu überlasten. Seid solidarisch mit älteren Menschen und anderen, die gefährdet sind!