Veranstaltungskalender für Grasberg & umzu.

So ruhig, wie man immer denkt, ist es hier gar nicht! In Grasberg und den Nachbarorten gibt es jede Menge Veranstaltungen, da ist für jeden was dabei:

Februar 2020

01.02. 16.00 Uhr Wintertheater „Die Prinzessin auf der Erbse“, Martinssaal der Diakonischen Behindertenhilfe, Moorhauser Landstr. 3a, Lilienthal, Eintritt 6,- EUR, Anmeldung unter 04298/6511 oder dieterklau-emken@web.de

01.02. 19.00 Uhr Sauna-Abend Hallenbad Worpswede, In de Wischen 11, Worpswede, Anmeldung erforderlich Tel. 0152/59314759, Eintritt 15,- EUR

01.02. 20.00 Uhr Konzert: Süden II, MusicHall Worpswede, Findorffstr. 21, Worpswede, Eintritt 38,- EUR

01.02. 20.00 Uhr Theater Speeldeel Klostermoor: „Een Matjes singt nich mehr“, Beckers Restaurant, Frankenburg 27, Lilienthal, Kartenreservierung: Di.-Do. 16.00 – 20.00 Uhr unter Tel. 04298/31327

02.02. 15.00 Uhr Konzert: Maxim Kowalew Don Kosaken, St. Petri Kirche, Am Brink, Wilstedt, Eintritt VVK 21,- EUR, Tageskasse 24,- EUR, Einlass ab 14.00 Uhr

02.02. 15.30 Uhr Theater Speeldeel Klostermoor: „Een Matjes singt nich mehr“, Beckers Restaurant, Frankenburg 27, Lilienthal, Kartenreservierung: Di.-Do. 16.00 – 20.00 Uhr unter Tel. 04298/31327

02.02. 17.00 Uhr Konzert an der Ahrend-Orgel, Zionskirche, An der Kirche 5, Worpswede

03.02. 10.00 – 11.30 Uhr Elterncafé: Ernährung im ersten Lebensjahr (Fachkraft Frühe Hilfen), Jugendhaus „Altes Amtsgericht“, Klosterstraße 21 in Lilienthal

04.02. 20.00 Uhr Vortrag: Radwandern auf dem Römer-Radweg, DGH Seehausen, Seehauser Str. 21 d, Seehausen, Eintritt frei

04.02. 20.00 Jazz in the Village, Hotel Village, Bergstr. 22, Worpswede, Eintritt frei

05.02. 19.00 Uhr Vortrag mit dem ehemaligen EKD-Ratspräsidenten Wolfgang Huber: Die Grundfragen des Lebens, KGS Tarmstedt, Kleine Trift 13, Tarmstedt

05.02. 19.00 Uhr Filmabend: „Eine Reise durch Ostpreußen“, Heimatverein Lilienthal, Emmi-Brauer-Haus, Feldhäuser Str. 16, Lilienthal, Eintritt frei 

05.02. 19.30 Uhr Kino: „Bohemian Rhapsody“, Rathaus Grasberg, Speckmannstr. 30, Grasberg, Eintritt frei

06.02. 15.00 Uhr Bericht der Bürgermeisterin Marion Schofmann über die demografische Entwicklung und den aktuellen Wohnungsbau in Grasberg, Rathaus Grasberg, Speckmannstr. 30, Grasberg

06.02. 16.00 Uhr Bilderbuchkino: „Mama Muh liest“ und „Spuren im Schnee“, Gemeindebücherei Grasberg, Speckmannstr. 13, Grasberg 

06.02. Open Ears Jam Session, Bergwerk, Quelkhorner Landstr. 19, Quelkhorn, Eintritt frei

07.02. 16.00 Uhr Theater: „Dat Treppenhuus is Tüüg“, Generalprobe für Kinder, Blanken‘s Gasthof, Brunshoopweg 1, Hepstedt, Eintritt 9,- EUR (VVK – bis 07.02. im DGH Hepstedt, An der Schule 4, Hepstedt, Fr. 15.00 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 12.00 Uhr) / 10,- EUR Kasse

07.02. 19.30 Uhr Komm. Kino: „Was uns nicht umbringt“, Murkens Hof, Klosterstr. 25, Lilienthal 

07.02. 19.30 Uhr Theater: Weiber – Ein heißer Mädelsabend, Theater Worpswede im Kunstventrum Alte Molkerei, Osterweder Str, 21, Worpswede, Eintritt 27,- EUR

07.02. 20.00 Uhr Konzert: Gustav Peter Wöhler Band, MusicHall Worpswede, Findorffstr. 21, Worpswede, Eintritt 28,- EUR 

07.02. 20.00 Uhr Theater Speeldeel Klostermoor: „Een Matjes singt nich mehr“, Beckers Restaurant, Frankenburg 27, Lilienthal, Kartenreservierung: Di.-Do. 16.00 – 20.00 Uhr unter Tel. 04298/31327

08.02. 15.00 Uhr Theater: „Dat Treppenhuus is Tüüg“, Blanken‘s Gasthof, Brunshoopweg 1, Hepstedt, Eintritt 9,- EUR (VVK – bis 07.02. im DGH Hepstedt, An der Schule 4, Hepstedt, Fr. 15.00 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 12.00 Uhr) / 10,- EUR Kasse

08.02. Lesung: Clara Meierdierks – Unsere Wurzel – unsere Kette, Murkens Hof, Klosterstr. 25, Lilienthal

08.02. 19.30 Uhr Theater: Weiber – Ein heißer Mädelsabend, Theater Worpswede im Kunstventrum Alte Molkerei, Osterweder Str, 21, Worpswede, Eintritt 27,- EUR

08.02. 20.00 Uhr Konzert: In2 the Sound, MusicHall Worpswede, Findorffstr. 21, Worpswede, Eintritt 24,- EUR 

08.02. 20.00 Uhr 9. Klezmerfest mit Cladatje, Klezgoyim und Bakshish, Bergwerk, Quelkhorner Landstr. 19 , Quelkhorn, Eintritt 18,- EUR 

09.02. 11.00 – 17.00 Uhr FruchtGenussTag in der Marmeladenküche mit 20 weiteren Ausstellern, KaSa, Breite Lieth 1c, Gnarrenburg / Brillit

09.02. 15.00 Uhr Theater: Weiber – Ein heißer Mädelsabend, Theater Worpswede im Kunstventrum Alte Molkerei, Osterweder Str, 21, Worpswede, Eintritt 27,- EUR

09.02. 15.00 Uhr Theater: „Dat Treppenhuus is Tüüg“, Blanken‘s Gasthof, Brunshoopweg 1, Hepstedt, Eintritt 9,- EUR (VVK – bis 07.02. im DGH Hepstedt, An der Schule 4, Hepstedt, Fr. 15.00 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 12.00 Uhr) / 10,- EUR Kasse

09.02. 15.30 Uhr Theater Speeldeel Klostermoor: „Een Matjes singt nich mehr“, Beckers Restaurant, Frankenburg 27, Lilienthal, Kartenreservierung: Di.-Do. 16.00 – 20.00 Uhr unter Tel. 04298/31327

09.02. 17.00 Uhr Konzert an der Ahrend-Orgel, Zionskirche, An der Kirche 5, Worpswede

09.02. 19.30 Uhr Theater: „Dat Treppenhuus is Tüüg“, Blanken‘s Gasthof, Brunshoopweg 1, Hepstedt, Eintritt 9,- EUR (VVK – bis 07.02. im DGH Hepstedt, An der Schule 4, Hepstedt, Fr. 15.00 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 12.00 Uhr) / 10,- EUR Kasse

09.02. 20.00 Uhr Theater Speeldeel Klostermoor: „Een Matjes singt nich mehr“, Beckers Restaurant, Frankenburg 27, Lilienthal, Kartenreservierung: Di.-Do. 16.00 – 20.00 Uhr unter Tel. 04298/31327

10.02. 19.00 Uhr Gesprächsreihe Unterstütztes Wohnen für Menschen mit Demenz: Demenz mit Leichtigkeit begegnen, Murkens Hof, Schroeter Saal, Klosterstr. 25, Lilienthal, Eintritt frei

11.02. 19.00 Uhr Wiederholung Filmabend: „Eine Reise durch Ostpreußen“, Heimatverein Lilienthal, Emmi-Brauer-Haus, Feldhäuser Str. 16, Lilienthal, Eintritt frei 

12.02. 19.00 Uhr Infoabend der Bürgerstiftung Lilienthal, Conrad-Naber-Haus, Klosterstr. 23, Lilienthal, Anmeldung unter 04298 / 467701 oder info@buergerstiftung-lilienthal.de

12.02. 19.30 Uhr Theater: „Dat Treppenhuus is Tüüg“, Blanken‘s Gasthof, Brunshoopweg 1, Hepstedt, Eintritt 9,- EUR (VVK – bis 07.02. im DGH Hepstedt, An der Schule 4, Hepstedt, Fr. 15.00 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 12.00 Uhr) / 10,- EUR Kasse

13.02. 10.00 Uhr „Tag des Rindes“ des Kreislandvolkverbandes, Grasberger Hof, Speckmannstr. 58, Grasberg

13.02. 20.00 Uhr Konzert: Oysterband, MusicHall Worpswede, Findorffstr. 21, Worpswede, Eintritt 28,- EUR 

14.02. 19.00 Uhr Plattdeutscher Klönabend, Findorffhof, Am Schiffgraben 7, Grasberg

14.02. 19.30 Uhr Theater: Weiber – Ein heißer Mädelsabend, Theater Worpswede im Kunstventrum Alte Molkerei, Osterweder Str, 21, Worpswede, Eintritt 27,- EUR

14.02. 19.30 Uhr Komm. Kino: „Stan & Ollie“, Murkens Hof, Klosterstr. 25, Lilienthal 

14.02. 20.00 Uhr Konzert: Blues Caravan, MusicHall Worpswede, Findorffstr. 21, Worpswede, Eintritt 25,- EUR 

15.02. 9.00 – 15.00 Uhr Erste Hilfe am Kind, Rathaus, Sitzungssaal, Speckmannstr. 30, Grasberg, Gebühr 34,90, Anmeldung bei der VHS erforderlich! Bitte Mittagsverpflegung mitbringen.

15.02. 15.00 Uhr Theater: „Dat Treppenhuus is Tüüg“, Blanken‘s Gasthof, Brunshoopweg 1, Hepstedt, Eintritt 9,- EUR (VVK – bis 07.02. im DGH Hepstedt, An der Schule 4, Hepstedt, Fr. 15.00 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 12.00 Uhr) / 10,- EUR Kasse

15.02. 16.00 Uhr Lesung: Marieke Picard – Julinda und die magische Eiche, Moorrübe Worpswede, Walter-Bertelsmann-Weg 2, Worpswede, Eintritt frei 

15.02. 19.30 Uhr Theater: Weiber – Ein heißer Mädelsabend, Theater Worpswede im Kunstventrum Alte Molkerei, Osterweder Str, 21, Worpswede, Eintritt 27,- EUR

15.02. 20.00 Uhr Konzert: Manfred Mann‘s Earth Band, MusicHall Worpswede, Findorffstr. 21, Worpswede, Eintritt 40,- EUR 

15.02. 20.00 Uhr Theater Speeldeel Klostermoor: „Een Matjes singt nich mehr“, Beckers Restaurant, Frankenburg 27, Lilienthal, Kartenreservierung: Di.-Do. 16.00 – 20.00 Uhr unter Tel. 04298/31327

15.02. 20.00 Uhr Konzert Bartholdy-Quintett, Buthmanns Hof, Im Krummen Ort 2, Fischerhude, Eintritt 18,- EUR / ermäßigt 11,- EUR / Schüler 3,- EUR 

16.02. 15.00 – 17.00 Uhr Kinderfasching im Grasberger Hof, Speckmannstr. 58, Grasberg, Eintritt frei

16.02. 15.00 Uhr Theater: Weiber – Ein heißer Mädelsabend, Theater Worpswede im Kunstventrum Alte Molkerei, Osterweder Str, 21, Worpswede, Eintritt 27,- EUR

16.02. 15.00 Uhr Theater: „Dat Treppenhuus is Tüüg“, Blanken‘s Gasthof, Brunshoopweg 1, Hepstedt, Eintritt 9,- EUR (VVK – bis 07.02. im DGH Hepstedt, An der Schule 4, Hepstedt, Fr. 15.00 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 12.00 Uhr) / 10,- EUR Kasse

16.02. 15.00 – 17.00 Uhr Wochenendsingen: „Mit einem knallroten Gummiboot…“, auch ohne Vorkenntnisse, bitte Getränk mitbringen, Murkens Hof, Klosterstr. 25, Lilienthal, Eintritt frei

16.02. 15.30 Uhr Theater Speeldeel Klostermoor: „Een Matjes singt nich mehr“, Beckers Restaurant, Frankenburg 27, Lilienthal, Kartenreservierung: Di.-Do. 16.00 – 20.00 Uhr unter Tel. 04298/31327

16.02. 17.00 Uhr Schwanenberg Duo, Zionskirche, An der Kirche 5, Worpswede

16.02. 19.30 Uhr Theater: „Dat Treppenhuus is Tüüg“, Blanken‘s Gasthof, Brunshoopweg 1, Hepstedt, Eintritt 9,- EUR (VVK – bis 07.02. im DGH Hepstedt, An der Schule 4, Hepstedt, Fr. 15.00 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 12.00 Uhr) / 10,- EUR Kasse

16.02. 20.00 Uhr Theater Speeldeel Klostermoor: „Een Matjes singt nich mehr“, Beckers Restaurant, Frankenburg 27, Lilienthal, Kartenreservierung: Di.-Do. 16.00 – 20.00 Uhr unter Tel. 04298/31327

17.02. 10.00 – 11.30 Uhr Elterncafé: Eltern werden – Paar bleiben (Angebote der SOS-Erziehungsberatungsstelle, Kerstin Jahns), Jugendhaus „Altes Amtsgericht“, Klosterstraße 21 in Lilienthal

18.02. 20.00 Jazz in the Village, Hotel Village, Bergstr. 22, Worpswede, Eintritt frei

19.02. 15.00 Uhr Theater: „Dat Treppenhuus is Tüüg“, Blanken‘s Gasthof, Brunshoopweg 1, Hepstedt, Eintritt 9,- EUR (VVK – bis 07.02. im DGH Hepstedt, An der Schule 4, Hepstedt, Fr. 15.00 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 12.00 Uhr) / 10,- EUR Kasse

19.02. 19.30 Uhr Theater: „Dat Treppenhuus is Tüüg“, Blanken‘s Gasthof, Brunshoopweg 1, Hepstedt, Eintritt 9,- EUR (VVK – bis 07.02. im DGH Hepstedt, An der Schule 4, Hepstedt, Fr. 15.00 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 12.00 Uhr) / 10,- EUR Kasse

19.02. 20.00 Uhr Vortrag: „Acht Aspekte der Medienkompetenz- (Medien) Erziehung leicht gemacht, Rathaussaal Grasberg, Speckmannstr. 30 Grasberg, Eintritt frei

20.02. 19.00 Uhr Vortrag / Diskussion: „Lernen begleiten und unterstützen“, Forum der KGS Tarmstedt, Kleine Trift 13, Tarmstedt, Eintritt frei, eine Spende ist erwünscht.

20.02. 19.30 Uhr Kino „Monsieur Claude 2“, Bürgerkino in Wilstedt, Am Brink 1, Wilstedt, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

20.02. 19.45 Uhr Diskussion zum Club of Rome-Bericht „Wir sind dran – Was wir ändern müssen, wenn wir bleiben wollen“, Club of Lilienthal, Murkens Hof, Klosterstr. 25, Lilienthal 

21.02. 19.00 – 21.30 Uhr Lesung mit Musik: „Auflaufend Wasser“, Murkens Hof, Schroeter Saal, Klosterstr. 25, Lilienthal, Gebühr 10,- EUR (Abendkasse) / 8,- EUR (VVK)

21.02. 19.30 Uhr Theater: Weiber – Ein heißer Mädelsabend, Theater Worpswede im Kunstventrum Alte Molkerei, Osterweder Str, 21, Worpswede, Eintritt 27,- EUR

21.02. 19.30 Uhr Theater: „Dat Treppenhuus is Tüüg“ mit anschließender Abschlussparty, Blanken‘s Gasthof, Brunshoopweg 1, Hepstedt, Eintritt 12,- EUR (VVK – bis 07.02. im DGH Hepstedt, An der Schule 4, Hepstedt, Fr. 15.00 – 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 12.00 Uhr) / 13,- EUR Kasse

21.02. 20.00 Uhr Theater Speeldeel Klostermoor: „Een Matjes singt nich mehr“, Beckers Restaurant, Frankenburg 27, Lilienthal, Kartenreservierung: Di.-Do. 16.00 – 20.00 Uhr unter Tel. 04298/31327

22.02. 16.30 Uhr Theater: Weiber – Ein heißer Mädelsabend, Theater Worpswede im Kunstventrum Alte Molkerei, Osterweder Str, 21, Worpswede, Eintritt 27,- EUR

22.02. 18.00 Uhr Konzert „Trompete und Orgel“, Klosterkirche, Klosterstr. 16, Lilienthal 

22.02. 19.00 Uhr Konzert: The Grant Ole Carpet, Dorfcafé Worpswede, Straßentor 1, Worpswede, Eintritt frei

22.02. 19.30 Uhr Theater: Weiber – Ein heißer Mädelsabend, Theater Worpswede im Kunstventrum Alte Molkerei, Osterweder Str, 21, Worpswede, Eintritt 27,- EUR

22.02. 19.30 – 21.30 Uhr Kino: Styx, Murkens Hof, Schroeter Saal, Klosterstr. 25, Lilienthal, Eintritt 6,- EUR 

22.02. 20.00 Uhr Konzert: Cara, MusicHall Worpswede, Findorffstr. 21, Worpswede, Eintritt 22,- EUR 

22.02. 20.00 Uhr Konzert: Keith Dunn Trance Blues Band, Kukuc Schützenhalle Kreuzbuchen, Ottersberg

22.02. 20.00 – 3.00 Uhr Fasching „Schiff ahoi“, Bergwerk, Quelkhorner Landstr. 19, Quelkhorn, Eintritt 6,- EUR 

23.02. 11.00 Uhr Vorfrühlings-Crosslauf am Weyerberg, Fritz-Overbeck-Weg 8, Worpswede, Ausschreibung und Anmeldung: http://www.tsv-worpswede

23.02. 14.00 – 17.00 Uhr Repair Café – Ehrenamtliche Experten helfen den Besucherinnen und Besuchern bei der Reparatur ihres defekten Gerätes, Murkens Hof, Klosterstr. 25, Lilienthal, Eintritt frei 

23.02. 15.00 Uhr Theater: Weiber – Ein heißer Mädelsabend, Theater Worpswede im Kunstventrum Alte Molkerei, Osterweder Str, 21, Worpswede, Eintritt 27,- EUR

23.02. 15.30 Uhr Theater Speeldeel Klostermoor: „Een Matjes singt nich mehr“, Beckers Restaurant, Frankenburg 27, Lilienthal, Kartenreservierung: Di.-Do. 16.00 – 20.00 Uhr unter Tel. 04298/31327

23.02. 20.00 Uhr Theater Speeldeel Klostermoor: „Een Matjes singt nich mehr“, Beckers Restaurant, Frankenburg 27, Lilienthal, Kartenreservierung: Di.-Do. 16.00 – 20.00 Uhr unter Tel. 04298/31327

25.02. 19.30 Uhr Vortrag: Exoplanetenbeobachtung – auch für Amateure, Astronomische Vereinigung Lilienthal, Wührden 17, Lilienthal- Wührden, Eintritt frei

26.02. 19.00 Uhr Lesung: Petra Karla Müller – „Kein Mord an Bord oder Das süße Kreuzfahrtleben“, Buchhandlung Buchstäblich, Hauptstr. 51, Lilienthal, Eintritt 5,- EUR

27.02. 20.00 Uhr Worpsweder Thursday Session, MusicHall Worpswede, Findorffstr. 21, Worpswede, Eintritt frei

28.02. 18.30 Uhr Kino: „Asterix und das Geheimnis des Zaubertrankes“, Altes Amtsgericht, Klosterstr. 21, Lilienthal

28.02. 19.30 Uhr Komm. Kino: „Das Familienfoto“, Murkens Hof, Klosterstr. 25, Lilienthal 

28.02. 19.30 Uhr Theater: Weiber – Ein heißer Mädelsabend, Theater Worpswede im Kunstventrum Alte Molkerei, Osterweder Str, 21, Worpswede, Eintritt 27,- EUR

28.02. 20.00 Uhr Konzert: Jools Holland, MusicHall Worpswede, Findorffstr. 21, Worpswede, Eintritt 28,- EUR 

29.02. 15.30 Uhr Theater Speeldeel Klostermoor: „Een Matjes singt nich mehr“, Beckers Restaurant, Frankenburg 27, Lilienthal, Kartenreservierung: Di.-Do. 16.00 – 20.00 Uhr unter Tel. 04298/31327

29.02. 19.30 Uhr Theater: Weiber – Ein heißer Mädelsabend, Theater Worpswede im Kunstventrum Alte Molkerei, Osterweder Str, 21, Worpswede, Eintritt 27,- EUR

 

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Hinweise auf weitere Veranstaltungen gerne an: info@radheldin.de . Danke!

Foto: Marcus Schmidt

Ein Kommentar zu „Veranstaltungskalender für Grasberg & umzu.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s