Weihnachtssound mal anders im Findorffhof Grasberg

An jedem dritten Advent gibt es seit fünf Jahren in Grasberg eine schöne Weihnachtsvorbereitung: „A Larry Christmas“ heißt die Mischung aus Konzert und szenischer Lesung.

Larry and the Handjive spielen seit mittlerweile 34 Jahren Rock ’n‘ Roll, hauptsächlich Cover, aber auch eigene Stücke. Für dieses Konzert haben sie nur Weihnachtslieder auf der Setlist. Dirk Böhlings Stimme ist vor allem Radio Bremen Eins Hörern bekannt. Nach eigenem Bekunden fängt Böhling schon im Sommer an, nach geeigneten Texten für die „Larry Christmas“ zu suchen. Jedes Jahr hat er ein neue Repertoire, darauf legt er großen Wert. Die Texte sind sowohl Klassiker, als auch zeitgenössisch. Böhling trägt gekonnt mit verschiedenen Stimmen und norddeutschem Akzent vor. Die Bandbreite reicht von den Top 5 der Weihnachtssprüche, über den Fluch von IKEA bis hin zum Grund, warum man niemals Sauerkraut als Lametta-Ersatz nehmen sollte.

Die Larrys versetzen ihr Publikum gleich zu Beginn mit Bluesklängen aus dem Findorffhof nach Memphis, Tennessee. Das „Santa Baby“ nicht von einer Sängerin anschmachtet wird, sondern Rick Baker sich die Geschenke von „Santa Buddy“ wünscht, stört niemanden. Für die authentische Weihnachtsakkustik steckt sich Percussionist Larry Bexman den Schellenstab in den Stiefel. So klingen die Glöckchen zusammen mit dem taktgebenden Fuss. Doch Achtung, damit bleibt man auch gerne mal hängen… Eine Art Chimes imitiert den fliegenden Rentierschlitten. Nur die Lichtorgel passt weder zur Location noch zur Musik. Könnte man lieber weglassen. Einzig die Zugabe ist waschechter Rock ’n‘ Roll ohne Weihnachtsbezug: „Rock around the Clock“ von Bill Haley and his Comets. Das Publikum geht freudig mit und rockt im Sitzen auf den alten Stühlen mit Binsengeflecht.

Larry and the Handjive spielen hauptsächlich im Bremer Raum und haben eine große Fangemeinde. Vermutlich deshalb waren im Publikum hauptsächlich auswärtige Gesichter zu sehen. Doch nicht nur Worpswede ist ein Künstlerdorf: Rick Baker, der Sänger der Formation, hat jahrelang hier in Grasberg gelebt. Sein Porträt in der Wümme Zeitung .

Tipp: „The Christmas Calendar“, 24 Weihnachtslieder auf CD, ein Soloprojekt von Rick Baker. Hier hören; zu kaufen z. B. im Shop der Band .

Save the Date: Auch im nächsten Jahr gibt es „A Larry Christmas“; am 13.12.2020. Achtung, da nur ca. 120 Plätze zur Verfügung stehen, ist es bestimmt schnell ausverkauft! Die Plätze sind nicht nummeriert, daher empfiehlt sich frühzeitiges Erscheinen.

Den Getränkeverkauf möchte ich ausdrücklich für die gute Weinqualität loben, so etwas wird nur selten geboten. Das Preisleistungsniveau ist überragend!

Transparenzhinweis / Bloggerkodex: Unbezahlte Werbung, da Hinweis auf CD und Webshop der Band. Meine Eintrittskarte zum Konzert habe ich selbst bezahlt, die Tonträger ebenfalls.

Signierte LP von 1988 (Besetzung mit Larry Lloyd) und ein Adventskalender in CD-Form

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s