Keine grüne Oase mehr!

Viele Vögel und andere Kleintiere haben ihr Zuhause verloren. Keine Schattenspender an den Gehwegen im Sommer. Der Anblick der Straße macht einfach nur traurig!

Die Entscheidung die Bäume, die in drei bis fünf Jahren nicht mehr standfest sein sollte, schon jetzt zu fällen – in einem Abbacken sozusagen – mag kosteneffektiv gewesen sein. Aber wenn es danach geht, werden ALLE Bäume irgendwann nicht mehr standfest sein. Also alle abholzen? Das kann doch nicht die Lösung sein!

Das sich die Gemeinde keine Gedanken über Neuanpflanzungen gemacht haben soll, sehe ich, wenn dem so ist, als ein großes Versäumnis! In Zeiten, wo der Klimawandel immer und überall auf der Tagesordnung steht, ist das mehr als nur kurzsichtig gedacht. Hier muss schnell gehandelt werden!

Generell geht der dörfliche Charakter immer mehr verloren

In den Außendörfern stehen Gebäude leer und verfallen. In Grasbergs Ortsmitte und dem Neubaugebiet herrscht ein regelrechter Bauboom. Grasberg muss aufpassen, dass es seinen dörflichen Charakter nicht vollends verliert und zu einem Schlafort für Pendler mutiert!

Mit einer Ausgleichsfläche für die abgeholzten Bäume könnte auch gleichzeitig etwas Schönes für die Bevölkerung geschaffen werden: Warum nicht über eine Streuobstwiese mit alten Obstbaumsorten nachdenken?

Ein Kommentar von Christiane Seeger

Berichte in der Wümme Zeitung vom 06.02.2020 und 14.02.2020

Kahlschlag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s